
Marco Rubio wurde als neuer US-Außenminister nominiert und am 20. Januar 2025 vom US-Senat mit einem beeindruckenden Ergebnis von 99 zu 0 Stimmen einstimmig bestätigt. Diese Abstimmung fand am Tag der Vereidigung von Präsident Donald Trump statt. Damit ist Rubio der erste Außenminister der Vereinigten Staaten, der hispanischer Abstammung ist. op-online.de berichtet von seinem Hintergrund und den Umständen seiner Ernennung.
Die Bestätigung Rubios erfolgt in einem politischen Klima, in dem die Anhörungen der von Trump nominierten Kabinettsmitglieder bereits in der Vorwoche begonnen hatten. Ohne die Zustimmung des Senats können die nominierten Kabinettsmitglieder ihre Posten jedoch nicht antreten. Die Republikaner, die eine knappe Mehrheit im Senat halten, haben es geschafft, Rubio als eine der weniger umstrittenen Nominierungen durchzubringen, im Gegensatz zu anderen Kandidaten wie Pete Hegseth, der für das Verteidigungsministerium vorgesehen ist.Spiegel.de ergänzt, dass Senator Chuck Grassley Rubio als einen intelligenten Mann mit ausgezeichnetem Verständnis für amerikanische Außenpolitik lobte.
Rubios Politischer Werdegang
Marco Rubio sitzt seit 2011 im US-Senat und war 2016 als Präsidentschaftskandidat der Republikaner im Rennen, zog sich jedoch letztlich gegen Trump zurück. Nach seiner Niederlage hat er sich als Verbündeter Trumps positioniert und die parteiübergreifende Anerkennung genossen, die seiner Bestätigung geholfen hat. Darüber hinaus wird Rubio, der kubanische Wurzeln hat und Sohn von Einwanderern ist, als potenzieller Partner in wichtigen internationalen Themen wie China und europäischer Sicherheit betrachtet. Tagesschau.de berichtet, dass er jedoch gegen die milliardenschwere Unterstützung für die Ukraine gestimmt hat, was Fragen zu seinen Positionen aufwirft.
Traditionell trifft sich der Senat nach der Amtseinführung eines neuen Präsidenten, um das Kabinett einzusetzen. Während Trumps erster Amtszeit wurden die Minister für Verteidigung und Heimatschutz ebenfalls am ersten Tag ihrer Nominierung bestätigt. Die schnellen Abstimmungen sind ein Teil von Trumps Strategie zur Sicherung seiner Regierungsmannschaft. Es wird erwartet, dass auch John Ratcliffe, Trumps Nominierung für die CIA, schnell zur Abstimmung kommt, während weitere Nominierungen, einschließlich der von Hegseth, in der nächsten Woche anstehen.