HambergenLüneburg

FC Hambergen: Trainerduo übernimmt in der Fußball-Kreisliga!

Gürkan Ertas und Janik Müller übernehmen ab der Frühjahrsserie 2025 das Trainerteam des FC Hambergen. Der Verein zieht sich aus der Bezirksliga zurück und meldet Veränderungen in der Mannschaft.

Der FC Hambergen steht vor einem Neuanfang. In der kommenden Frühjahrsserie 2025 werden Gürkan Ertas (42 Jahre) und Janik Müller (22 Jahre) als Trainersprachduo die Verantwortung für die zweite und dritte Herrenmannschaft des Vereins übernehmen. Weser-Kurier berichtet, dass Ertas bereits alle drei Herrenmannschaften des FC Hambergen in dieser Saison gecoacht hat.

Die Veränderungen im Verein sind notwendig geworden, nachdem die erste Herrenmannschaft sich vor dem Ende der Herbstserie aus dem Spielbetrieb der Bezirksliga Lüneburg 3 zurückgezogen hat. Laut dem Kreiszeitung wurde die Entscheidung in einer internen Teamsitzung gefasst.

Rückzug aus der Bezirksliga

Der Rückzug aus der Bezirksliga wurde von unbestätigten Quellen als beschlossene Sache gemeldet. Trainer Gürkan Ertas hielt sich zu den Gerüchten bedeckt, während Hartmut Jäkel, Vorsitzender des Bezirksspielausschusses, bestätigte, dass ihm offiziell noch nichts vorliegt. In der bisherigen Saison hat die erste Mannschaft des FC Hambergen nur einen Punkt aus elf Partien erzielt, wodurch sie auf dem letzten Platz der Tabelle steht.

Zusätzlich wird berichtet, dass viele Spieler von der dritten in die zweite Mannschaft wechseln, die in der Kreisliga spielt und auch ohne Punkte am Tabellenende steht. Dies stellt eine signifikante Herausforderung für den Traditionsverein dar, der zudem die dritte Herrenmannschaft bereits aufgelöst hatte.

Die neue Strategie

Mit Ertas und Müller könnte sich nun eine neue Richtung abzeichnen. Das Trainerwechsel in der Amateurfußballszene wird oft als letzte Möglichkeit angesehen, um eine sportliche Misere zu beenden. Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen, dass solche Wechsel auch im gehobenen Amateurbereich oft Auswirkungen auf die Teamleistung haben. Merkur beschreibt, dass ein gut geplanter Trainerwechsel positive Effekte auf den Punkte-Schnitt und die Tabellenplatzierung haben kann.

Ob die Umbesetzungen beim FC Hambergen zu einem ähnlichen Erfolg führen werden, bleibt abzuwarten. Bei anderen Vereinen haben Trainerwechsel zu Leistungssteigerungen und Punkten geführt. Doch die Frage, ob diese Erfolge zufällig oder das Ergebnis besserer strategischer Planung sind, bleibt stets bestehen.

Der FC Hambergen hat nun die Chance, aus dieser schwierigen Situation gestärkt hervorzugehen. Die Erwartungen sind hoch, und die kommenden Monate werden zeigen, ob Ertas und Müller den Verein auf den richtigen Kurs bringen können.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
www.kreiszeitung.de
Referenz 3
www.merkur.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 121Foren: 5