
In Brandenburg haben 16 Parteien ihre Landeslisten zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 eingereicht. Diese Informationen wurden vom Innenministerium in Potsdam bekanntgegeben und betreffen die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag. Die Frist zur Einreichung der Listen endete am Montagabend, dem 20. Januar 2025 berichtet rbb24.
Unter den 16 teilnehmenden Parteien befinden sich auch sieben, die seit der letzten Wahl nicht mehr im Bundestag oder im Landtag vertreten waren. Diese Parteien mussten mindestens 2.000 Unterstützungsunterschriften vorlegen, um ihre Wahlvorschläge zu legitimieren. Der Landeswahlausschuss wird am Freitag, dem 24. Januar, eine öffentliche Sitzung abhalten, um über die Zulassung der eingereichten Landeslisten zu entscheiden ergänzt die Politische Bildung Brandenburg.
Vom Entwurf zur Einreichung
Die Landeslisten sind entscheidend für die Vergabe der Zweitstimmen, die maßgeblich über die Zusammensetzung des Bundestages bestimmen. Wer bei der letzten Bundestagswahl genügend Stimmen erhalten hat, ist im Stimmzettel entsprechend besser platziert. Bei der bevorstehenden Wahl werden die Reihenfolge der Landeslisten auf den Stimmzetteln und die jeweiligen Kandidaten von den Parteien selbst festgelegt. Bei der Bundestagswahl 2021 hatten insgesamt 19 Parteien ihre Listen eingereicht stellt das Wahlen Brandenburg fest.
Außerdem müssen Kreiswahlvorschläge ebenfalls bis zum 20. Januar 2025 eingereicht werden. Die Teilnahmebedingungen für die Kreiswahlvorschläge sind ähnlich: Auch hier müssen Unterstützungen von mindestens 200 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern gesammelt werden. Für eine erfolgreiche Zulassung sind die Namen der Bewerber sowie deren persönliche Daten unerlässlich verweist die Politische Bildung Brandenburg auf die Anforderungen.
Die Landeslisten im Überblick
Hier sind die eingereichten Landeslisten der Parteien:
Partei | Kandidaten |
---|---|
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) | Olaf Scholz, Maja Wallstein, Stefan Zierke, Sonja Eichwede, Hannes Walter, Ariane Fäscher, Mathias Papendieck, Wiebke Papenbrock, André Ullrich, Simona Koß, Reyk Schulz, Anja Soheam, Oliver Strank, Bianca Karstädt, Jonas Belke, Sandra Nauck, Eric Gallasch, Angelika Syring, Finn Kuhne, Annett Jura. |
Alternative für Deutschland (AfD) | René Springer, Hannes Gnauck, Norbert Kleinwächter, Dr. Götz Frömming, Lars Schieske, Arne Raue, Dr. Philip Zeschmann, Rainer Galla. |
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) | Uwe Feiler, Knut Abraham, Dr. Saskia Ludwig, Sebastian Steineke, Ulrike Mauersberger, Désirée Schrade, Tabea Gutschmidt, Jana Schimke, Michael Rabes, René Kaplick, Larissa Markus, Werner Mundt, Steffen Helbing, Christopher Nowak. |
Freie Demokratische Partei (FDP) | Linda Teuteberg, Matti Karstedt, Ralf Tiedemann, Robert Kellner, Marie Luise Kretschmer, Johannes Sven Hänig, Wolfgang Schure, Mike Menzel. |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE/B 90) | Annalena Baerbock, Michael Kellner, Andrea Lübcke, Viviane Triems, Linda Weiß, Landelin Winter. |
DIE LINKE | Christian Görke, Isabelle Vandre, Christin Willnat, Robert Kosin, Annabell Rattmann, Daniel Irrgang. |
FREIE WÄHLER | Jörg Arnold, Dr. Stefanie Gebauer, Matthias Stefke, Dr. Michael Reichert, Sandra Raddatz, Axel Reineke, Dave Korte, Michael Stürmer, Carsten Kupsch, Sylvia Conring, Georg Kamrath. |
Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) | Friederike Benda, Stefan Roth, Elke Grabowski, Oliver Schulz, Elke Löwe, Till Sickert. |
Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) | Adrian Bendix, David Röwer, Christiane Müller-Schmolt, Kerstin Hamann, Mandy Warrad, Evgueni Kivman, Ronald Plagens, Julia Dönninghaus, Matthias Albrecht, Sabine Gauß, Kristina Melzer, Pamela Kleinmann. |
Die PARTEI | Corinna Mettler, Jennifer Exner, Axel Burchardt, Robert Hanschke, Ilona Wally, Erna Rabeus, Peggy Siegemund, Florian Geppert, Alexander Dietmar Wietschel, Torsten Mack, Guido Gdowzok, Andreas Wolk. |
VOLT Brandenburg | Franziska Koch, Ted Moldenhawer, Jutta Steiner, Cédric Jockel, Patrick Rützel, Patrick Achtenberg, Anja Petzold, Jens Borsdorf, Monique Zander-Scheel, Florian Dickau. |
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) | Norman Heß, Thomas Löb, Simone Ulrich, Kirsten-Elisabeth Jäkel, Axel Dierich, Marcus Sorge, Ralf Nobel, Daniel Brunner. |
Die bevorstehende Wahl reflektiert nicht nur politische Strömungen, sondern auch das Bemühen, politische Reichweite zu gewinnen. Die nun eingereichten Listen bilden den ersten Schritt auf diesem Weg und werden am 24. Januar auf ihre Zulassung überprüft.