
Die Technische Universität Clausthal hat heute Christoph Knieke mit dem Titel eines außerplanmäßigen Professors ausgezeichnet. Universitätspräsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer verlieh die Ehrung im Beisein von Prof. Jörg P. Müller, dem geschäftsführenden Direktor des Instituts für Informatik. Die Auszeichnung würdigt Kniekes außergewöhnliche Lehrtätigkeit sowie seine bedeutende Rolle in der Leitung von Industrieprojekten im Forschungsverbund IPSSE.
Christoph Knieke ist am Institute for Software and Systems Engineering (ISSE) der TU Clausthal tätig. Er studierte Informatik an der TU Braunschweig und promovierte am Institut für Programmierung und Reaktive Systeme. Seine Lehrtätigkeit an der TU Clausthal begann 2018, und im Jahr 2019 habilitierte er sich mit dem Thema „Managed Evolution of Automotive Software Product Line Architectures“.
Engagement und Verantwortung
Von 2011 bis 2019 war Knieke Geschäftsführer des Forschungsverbunds IPSSE. In dieser Zeit koordinierte er auch das kooperative Promotionsprogramm Elektromobilität, das 20 Stipendiatinnen und Stipendiaten umfasste. Neben seinen Verwaltungsaufgaben verantwortete er verschiedene Veranstaltungen wie „Software Systems Engineering“ und „Software and System Life-Cycle“.
Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen modellbasierte Softwareentwicklung, Softwarearchitekturen, Software-Produktlinien sowie der Nutzung von Künstlicher Intelligenz für Software Engineering. Die Technische Universität Clausthal gratuliert Christoph Knieke herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung.
Akademische Landschaft in Deutschland
In Deutschland bieten über 650 Hochschulstandorte mehr als 20.000 Studienangebote an. Plattformen wie studieren.de ermöglichen es Studieninteressierten, ihre Studienwahl zu organisieren und Favoriten zu speichern. Die Favoriten können durch Klicken auf ein Stern-Symbol gesammelt und über einen speziellen Button am oberen Seitenrand eingesehen werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, eine E-Mail mit einem Link zur Wiederabrufung und Bearbeitung der Favoriten zu erhalten.
Diese Entwicklungen in der akademischen Landschaft zeigen, wie wichtig es ist, engagierte und qualifizierte Fachkräfte wie Christoph Knieke zu fördern, um die Hochschule als Bildungsstätte weiterzuentwickeln.