
Bayer 04 Leverkusen steht vor einer herausfordernden Partie in der UEFA Champions League, wenn sie am Dienstag gegen Atlético Madrid antreten. Die Begegnung ist entscheidend für beide Mannschaften, da Leverkusen aktuell 13 Punkte aus sechs Spielen hat und sich mit einem Sieg für das Achtelfinale qualifizieren könnte. Unterdessen hat Atlético Madrid 12 Punkte und würde sich im Falle einer Niederlage in die Playoffs zurückziehen müssen. Der Anstoß erfolgt um 21.00 Uhr.
Leverkusen kann auf eine beeindruckende Form von elf Pflichtspielsiegen in Folge zurückblicken. Diese beeindruckende Siegesserie könnte entscheidend sein, um die Moral und das Selbstvertrauen der Mannschaft aufrechtzuerhalten, auch wenn verletzungsbedingte Ausfälle die Situation komplizieren. Jeanuel Belocian hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen, und Martin Terrier wird mit einem Achillessehnenriss den Rest der Saison ausfallen. Zudem ist Amine Adli weiterhin verletzt, während Victor Boniface nach seiner Oberschenkelverletzung wieder ins Training eingestiegen ist.
Vorbereitung auf die Herausforderung
Cheftrainer Xabi Alonso hat jüngst vier Nachwuchsspieler in den Trainingsbetrieb integriert, um die Mannschaft weiter zu stärken. Simon Rolfes, der Geschäftsführer Sport, plant zudem auf der Suche nach Verstärkung für die Rückrunde. Die Ambitionen in Leverkusen sind hoch, da man darauf setzt, sich unter den acht besten Teams zu etablieren, was auch die Aussage von Granit Xhaka untermauert, der meint, dass sechs Punkte für die direkte Qualifikation ausreichen sollten.
Auf der anderen Seite steht Atlético Madrid, der Tabellenzweite der spanischen Liga, der kürzlich eine Serie von 15 Siegen in Folge beendet hat. Nach einer enttäuschenden 0:1-Niederlage gegen CD Leganés am vergangenen Wochenende werden sie bestrebt sein, die Wende zurück zu einem Erfolg zu finden. Trainer Diego Simeone hebt Leverkusen als starken Gegner hervor und erwartet ein äußerst schwieriges Spiel.
Blick auf die Bilanz
Die Bilanz der beiden Teams in Europapokalspielen ist ausgeglichen, jedoch hat Leverkusen in Madrid noch nie gewonnen. Diese Tatsache könnte als zusätzliche Motivation für die Mannschaft dienen, die nicht nur Punkte sammeln, sondern auch endlich einen Sieg in der spanischen Hauptstadt erringen möchte.
Robert Andrich, ein zentraler Spieler in Lebekusens Kader, betont den Bedarf an weiteren Punkten für die Top acht. Der kommende Dienstag könnte extrem richtungsweisend für beide Mannschaften sein, und der Sieger kann einen entscheidenden Schritt in Richtung Achtelfinale machen. Die Partie verspricht spannende Entwicklungen im Wettbewerb, insbesondere in der entscheidenden Phase der Champions League.