
Am 19. Januar 2025 beendete die deutsche Handballnationalmannschaft die Vorrunde der Weltmeisterschaft mit einem klaren 29:22-Sieg gegen Tschechien. Das Spiel fand in Herning statt und bot den Zuschauern von Beginn an spannende, jedoch nervöse Spielzüge. Zur Halbzeit stand es 11:11, was die ständige Herausforderung für die deutsche Mannschaft unterstrich.
In der zweiten Hälfte setzte Deutschland dann entscheidende Akzente. Gleich zu Beginn erzielte das Team drei Tore in Folge, was den Spielstand auf 16:13 in der 38. Minute erhöhte. Die deutsche Abwehr erwies sich als stabil und das Umschaltspiel war durchweg effektiv, was zur Stabilisierung im Spielverlauf beitrug.
Leistungen der Spieler
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von David Späth, der im Tor glänzte, 14 Würfe parierte und eine Fangquote von fast 50% erreichte. Renars Uscins war der beste Werfer des Spiels, er erzielte 8 Tore aus 10 Würfen. Juri Knorr, als Spielmacher, lieferte mit 5 Toren und 3 Assists ebenfalls eine bemerkenswerte Vorstellung ab. Das Torwart-Duell zwischen Andreas Wolff und Tomas Mrkva, der die tschechische Mannschaft sicher hüten konnte, gab dem Spiel zusätzlichen Reiz.
Die Tschechen, die als der schwerste Gegner in der Vorrunde gelten, hatten in den ersten Spielen eine defensive Ausrichtung, was sich auch im Spiel gegen Deutschland zeigte. Trainer Alfred Gislason hatte im Vorfeld betont, dass die Tschechische Abwehr die beste der Vorrundengegner sei. Trotz der starken Defensive konnten sie der deutschen Mannschaft in der zweiten Halbzeit nicht standhalten.
Ausblick auf die Hauptrunde
Mit diesem Sieg zieht Deutschland mit 4:0 Punkten in die Hauptrunde der WM ein. Der nächste Gegner wird Dänemark sein, mit dem Aufeinandertreffen am Dienstag, dem 21. Januar, um 20:30 Uhr. Am Donnerstag, dem 23. Januar, wartet das Spiel gegen Italien und der Abschluss der Hauptrunde erfolgt am Samstag, dem 25. Januar, gegen Tunesien.
Die deutsche Mannschaft hat alle drei Vorrundenspiele gewonnen und sich damit für die nächste Runde qualifiziert, trotz einiger Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit gegen Tschechien, in der zwei Siebenmeter vergeben wurden und technische Fehler auftraten. Dies deutet darauf hin, dass noch Verbesserungspotenzial besteht, um sich im Wettbewerb weiter durchzusetzen.
Die Tschechen, die ebenfalls mit ambitionierten Zielen in das Turnier gestartet waren, müssen sich nach dieser Niederlage neu orientieren. Ihr Trainer, Xavi Sabaté, wird nach der WM nicht weiter an der Linie stehen, was zusätzliche Spannung in die kommenden Spiele bringt. Die Tschechische Mannschaft hat in der Vorrunde insgesamt verletzungsbedingte Umstellungen und taktische Anpassungen vorgenommen, jedoch konnten sie sich an diesem Tag nicht gegen die als überlegen geltende deutsche Abwehr durchsetzen.
Der deutsche Handball hat mit dieser Leistung ein starkes Zeichen gesetzt und beim Publikum für Vorfreude auf die kommenden Hauptrundenpartien gesorgt.
Weitere Details und Analysen zu den bisherigen und kommenden Spielen bieten die Berichterstattung auf MAZ, den Liveblog von Sportschau und den umfassenden Kontext von ZDF.