DänemarkDeutschlandSpiel

Deutschland krönt sich nach Sieg gegen Tschechien – Späth glänzt im Tor!

David Späth glänzt mit 14 Paraden und führt Deutschland zum 29:22-Sieg gegen Tschechien in der Handball-WM. Nächster Gegner: Dänemark, ein Aufeinandertreffen wie im Olympia-Finale.

Die deutsche Handballnationalmannschaft hat im Rahmen der Vorrunde der Handball-Weltmeisterschaft 2025 ein starkes Spiel gegen Tschechien gezeigt. Mit einem Endstand von 29:22 (11:11) sicherte sich das Team von Bundestrainer Alfred Gislason den dritten Sieg im Turnier und damit den Gruppensieg. tz.de berichtet. David Späth glänzte dabei im Tor und wurde zum besten Spieler des Spiels gekürt. Er zeigte außergewöhnliche 14 Paraden, die entscheidend zum Sieg beitrugen.

Der Spielverlauf war von zwei unterschiedlichen Halbzeiten geprägt. In der ersten Hälfte tat sich die deutsche Mannschaft zunächst schwer und lag zeitweise mit 4:2 zurück. Tschechien bestimmte das Tempo und konnte den 11:11-Ausgleich zur Halbzeit erzielen. Gislason kritisierte die schwache Startphase und die mäßige Chancenverwertung seiner Spieler zdf.de hebt hervor.

Starke zweite Halbzeit

Nach der Pause zeigten die deutschen Spieler eine verbesserte Leistung. Besonders David Späth trug mit einem Tor aus dem eigenen Torraum zur Führung bei. Renars Uscins war der beste Werfer der deutschen Mannschaft mit insgesamt acht Tore und erwies sich als Schlüsselspieler in der Offensive. 15 Minuten vor Schluss hatte Uscins sogar eine Wurfquote von 100 Prozent sport1.de berichtet.

Mit dieser starken zweiten Halbzeit konnte Deutschland schließlich einen klaren Vorsprung von vier Toren herausarbeiten. Die letzten Minuten des Spiels verliefen unter der Kontrolle der Deutschen, wobei Tschechiens Coach Javier Sabaté in der Schlussphase eine Auszeit nahm, jedoch keinen entscheidenden Rückstand mehr aufholen konnte.

Blick nach vorn

Die deutsche Mannschaft zieht mit maximaler Punkteausbeute in die Hauptrunde ein und muss sich nun auf das bevorstehende Duell gegen den Olympiasieger Dänemark vorbereiten. Dieses Spiel findet am Dienstag statt und wird eine Neuauflage des spannenden Olympia-Finals sein. Gislason äußerte, dass die Ansprüche an die Mannschaft hoch sind und es an der Leichtigkeit im Spiel fehlt. Dies könnte eine entscheidende Herausforderung im kommenden Aufeinandertreffen mit Dänemark darstellen.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.sport1.de
Referenz 3
www.zdf.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 150Foren: 67