
Die Handballerinnen der HB Ludwigsburg haben am 19. Januar 2025 einen wichtigen Sieg in der EHF Champions League eingefahren. Gegen das montenegrinische Team ZRK Buducnost Podgorica setzten sich die Ludwigsburgerinnen mit einem klaren Ergebnis von 26:18 durch. Zur Halbzeit führten sie bereits mit 13:10. Der Sieg stärkt die Chancen des Teams, in die Playoffs der Champions League einzuziehen, und festigt den aktuellen fünften Platz in der Gruppe B mit insgesamt neun Punkten.
Das Spiel begann für die Ludwigsburgerinnen jedoch holprig, da sie zu Beginn zahlreiche Ballverluste und technische Fehler produzierten. Dennoch fanden sie schnell zurück ins Spiel. Nach einem ausgeglichenen Zwischenstand von 8:8 gelang es dem Team, sich bis zur Halbzeit eine drei Tore umfassende Führung zu erarbeiten. Nach der Pause setzte sich die Mannschaft weiter ab und baute den Vorsprung bis auf neun Tore aus, was die Dominanz der Ludwigsburgerinnen nochmals unterstrich.
Starke Leistungen und begeisterte Fans
Die erfolgreichste Werferin des Abends war die Nationalspielerin Antje Döll, die sechs Tore erzielte. Auch die Torhüterin Johanna Bundsen konnte sich auf ihrem Posten auszeichnen und trug erheblich zur Verteidigung des Ludwigsburger Tores bei. Dank ihrer starken Leistung war Podgorica nie in der Lage, ernsthaft Druck auf die Ludwigsburger Abwehr aufzubauen.
Dieser Sieg ist Teil einer beeindruckenden Serie für die HB Ludwigsburg: Das Team hat in den letzten Wochen fünf Spiele in der Bundesliga gewonnen und konnte sich ein Unentschieden gegen Esbjerg erkämpfen. Der anstehende Gegner werden am kommenden Samstag die Spielerinnen des französischen Teams Brest sein, die eine stets geforderte Herausforderung darstellen.
Die EHF Champions League im Kontext
Die EHF Champions League 2024/25 umfasst insgesamt 16 Mannschaften, die in zwei Gruppen zu je acht Teams spielen. Die besten sechs Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die K.o.-Phase, in der die ersten beiden Mannschaften sogar direkt ins Viertelfinale einziehen, ohne eine Playoff-Runde spielen zu müssen. Ludwigsburg hat bis zum Ende der Gruppenphase noch vier ausstehende Spiele.ZVW berichtet, dass der Weg in die K.o.-Runde nun greifbar nah ist, und die Ludwigsburgerinnen können sich mit positiven Leistungen belohnen.
Diese aktuelle Leistung und das Engagement des Teams könnte entscheidend für die weitere Saison in der Champions League sein. Mit einem überzeugenden Teamgeist und dem Rückhalt der Fans sind die Voraussetzungen gegeben, um auch gegen die kommenden Herausforderungen bestehen zu können. Sportschau hebt hervor, dass die Ludwigsburgerinnen auf einem guten Weg sind, sich für die nächste Runde zu qualifizieren und möglicherweise weitere Erfolge zu erzielen.
Die kommenden Spiele werden zeigen, ob die HB Ludwigsburg ihre starke Form aufrechterhalten kann, um die notwendigen Punkte für die K.o.-Phase der Champions League zu sammeln. Wikipedia erklärt die Struktur des Turniers und beleuchtet die Bedeutung der kommenden Spiele für die Teams auf der Jagd nach dem Titel.