
Am 19. Januar 2025 steht Union Berlin unter großem Druck, während das Team im dritten Spiel unter Trainer Steffen Baumgart auf Mainz 05 trifft. Um nicht weiter im Tabellenkeller abzurutschen, benötigt Union dringend Punkte. Die Ausgangslage ist angespannt. Union hat die letzten elf Spiele nicht gewonnen und verlor die ersten beiden Partien unter Baumgart mit 0:2. Der Selbstvertrauen der Köpenicker ist stark angeschlagen. In der bisherigen Bundesliga-Saison befinden sie sich auf dem 13. Platz mit 17 Punkten, nur drei Punkte über dem Relegationsplatz.
Mainz 05, aktuell auf dem 6. Platz mit 28 Punkten, kommt ohne ihren verletzten Top-Stürmer Jonathan Burkardt. Trotz dieses Ausfalls will Mainz angriffslustig auftreten und hat in der Hinrunde bereits 30 Tore erzielt. Die Mainzer haben in den letzten Wochen gute Leistungen gezeigt, während Union Berlin sich weiter in einer Abwärtsspirale befindet. Der Abstand zwischen den beiden Teams beträgt elf Punkte.
Wichtige Spieler und Teaminformationen
Trainer Bo Henriksen von Mainz ist gesperrt und wird nicht auf der Trainerbank sitzen. Union setzt auf Nadiem Amiri, der als Schlüsselspieler hervorgehoben wird. Das Team kommt mit einer nicht optimalen Form ins Spiel, da es in den letzten fünf Heimspielen keinen Sieg erringen konnte, mit drei Unentschieden und zwei Niederlagen.
Die Startaufstellung von Union Berlin wird voraussichtlich wie folgt aussehen: Schwolow; Doekhi, Querfeld, Diogo Leite; Juranovic, Haberer, Kemlein, Schäfer, Skov; Jordan, Hollerbach. Im Vergleich hat Union die zweitschwächste Torquote der Liga mit gerade einmal 13 Toren in der laufenden Saison.
Statistiken und vergangene Begegnungen
Die Mainzer haben in den letzten zehn Spielen nur zwei Niederlagen erlitten und halten sich mit sechs Siegen in den letzten acht Ligaspielen gut. Die etwaige Aufstellung von Mainz könnte Zentner; Kohr, Leitsch, Hanche-Olsen; Caci, Sano, Amiri, Mwene; Nebel, Lee; Sieb umfassen. In der letzten Begegnung zwischen den beiden Teams endete das Spiel am 24. August in einem 1:1-Unentschieden.
Union blickt also den Herausforderungen gegen Mainz zuversichtlich entgegen, aber die Statistiken sprechen eine klare Sprache: Es wird höchste Zeit für den ersten Sieg unter Trainer Steffen Baumgart, um den Anschluss an das rettende Ufer nicht zu verlieren. Der Druck steigt, und die seltenen Gelegenheiten müssen unbedingt genutzt werden, um die schwindende Hoffnung auf eine Wende in der Saison zu bewahren.
Weitere Informationen zu den aktuellen Statistiken der Bundesliga finden Sie auf kicker.de.