
Die verheerenden Waldbrände in Los Angeles haben nun auch das Haus des Schauspielers Hannes Jaenicke in Pacific Palisades vollständig zerstört. Jaenicke, der seit über 30 Jahren in Kalifornien lebt, brachte sich rechtzeitig in Sicherheit, doch sein geliebtes Zuhause ist nun in Trümmern. Der Schauspieler, bekannt für seinen internationalen Einsatz für Umwelt- und Naturschutz sowie Menschenrechte, schilderte die Situation als „die Hölle“ und hofft auf einen Wiederaufbau seines Hauses am Meer, wo er regelmäßig Zeit beim Wassersport verbrachte.
Die Waldbrände, die schon über 155 Quadratkilometer Fläche verwüstet haben, sind mittlerweile als eine der zerstörerischsten Naturkatastrophen in der Geschichte von Los Angeles klassifiziert. Mindestens 27 Menschenleben wurden bereits gefordert, und Tausende von Menschen, darunter auch viele Prominente, haben ihre Häuser verloren. Auch das Anwesen von Paris Hilton ist nicht von der Zerstörung verschont geblieben.
Die Ausbreitung der Brände
Die Feuerwehr berichtet von einer rasanten Ausbreitung der Flammen, die in den letzten Tagen in der Region wüteten. Im Viertel Pacific Palisades brannten rund 6.900 Hektar Land, während im gesamten Stadtgebiet etwa 116 Quadratkilometer betroffen sind, was einer Fläche vergleichbar mit San Francisco entspricht. Laut Berichten sind die Brandherde in Pacific Palisades und Altadena „zu null Prozent eingedämmt“.
Über 100.000 Menschen mussten inzwischen ihre Häuser verlassen. Dies geschah im Rahmen der Evakuierungsanordnungen, die verhängt wurden, als die Feuer weiter um sich griffen. Die Stadt hat in mehreren Vierteln, darunter auch die Hollywood Hills, den Ausnahmezustand ausgerufen, was die Alarmbereitschaft erneut erhöht hat. Besorgnis herrscht auch darüber, dass sich die Brände angesichts der seit Monaten ausbleibenden Regenfälle und der starken Santa-Ana-Winde mit Geschwindigkeiten über 100 km/h noch weiter verschärfen könnten.
Folgen der Katastrophe
Bislang wurden bereits rund 2.000 Gebäude durch die Flammen zerstört, darunter etwa 1.000 in Pacific Palisades. Die geschätzten Schäden belaufen sich auf beeindruckende 57 Milliarden Dollar. Obwohl die Behörden erste vorsichtige Entwarnungen in den Hollywood Hills gegeben haben, bleibt die Situation rund um Los Angeles angespannt. Die Feuerwehr mobilisierte über 7.500 Einsatzkräfte zur Bekämpfung der Brände.
Die Situation wird zusätzlich durch Berichte über Plünderungen in gefährdeten Gebieten kompliziert; bereits 20 Festnahmen wurden gemacht. Sheriff Robert Luna äußerte sich besorgt über mögliche weitere Todesopfer, da die genaue Zahl der Opfer weiterhin unklar bleibt. Mit einem großen Teil der Bevölkerung, der in ständiger Alarmbereitschaft ist, bleibt abzuwarten, wie sich die Lage weiter entwickelt.