
Im Januar beginnen viele Hobbygärtner mit der Aussaat ihrer Lieblingsgemüse. Am 19. Januar 2025 ist dies besonders relevant, da die Temperaturen in vielen Regionen mild sind und einige Gemüsearten mit der Keimung beginnen können. Laut Ruhr24 ist die Aussaat von Radieschen, Salat, Bärlauch, Chilis, Paprika und Auberginen in diesem Monat angesagt.
Die optimalen Bedingungen sind entscheidend für einen erfolgreichen Start in die Gartensaison. Radieschen eignen sich hervorragend für eine Frühjahrskultur, wobei die Aussaat im Freien sogar bei mildem Winter möglich ist. Die Keimtemperatur sollte zwischen 12 und 15 Grad liegen, und eine Frühbeetabdeckung kann hierbei hilfreich sein. Salat hingegen lässt sich schnell im Gemüsebeet ziehen, wobei die Voranzucht ab Mitte Januar und der Umzug ins Freiland bis Mitte März erfolgen sollte. Die Erntezeit erstreckt sich von Ende April bis Ende Mai.
Persönliche Favoriten der Winterkulturen
Im Januar ist auch die Aussaat von Bärlauch empfehlenswert. Diese Kaltkeimer benötigen einen Kältereiz und sind perfekt platziert für eine Aussaat in diesem Monat. Ebenso sollten Hobbygärtner den Sommerlauch voranziehen, was ab Mitte Januar im Haus erfolgen kann. Der Umzug ins Freiland ist dann für März geplant.
Chilis und Paprika sind weitere beliebte Kulturen. Die frühe Aussaat wird empfohlen, wobei die Keimtemperatur für Chilis mindestens 21 Grad betragen sollte. Eine Anzucht auf einer warmen, geschützten Fensterbank bietet hierfür optimale Bedingungen. Zum Paprika lässt sich sagen, dass die Aussaat im Januar erfolgen kann, wobei die Keimtemperatur bei 25 Grad liegt und nach der Keimung auf 20 Grad gesenkt werden sollte.
Timing für die Anzucht
Auberginen haben eine längere Vorlaufzeit und sollten bei über 22 Grad im Januar ausgesät werden. Ein heller Standort ist für die Keimung, die in der Regel nach 2 bis 3 Wochen erfolgt, unerlässlich. Für Kresse, die sowohl drinnen als auch im Garten ausgesät werden kann, gelten leicht andere Regeln. Diese Pflanze hält Temperaturen bis 6 Grad aus, solange der Boden nicht gefroren ist, und kann schon nach wenigen Tagen geerntet werden.
Der monatliche Aussaatkalender von Gartengenius bietet zusätzliche Informationen zur Saisonplanung. Insbesondere wird empfohlen, im Februar Tomaten, Sellerie und Basilikum anzubauen, während im März Zucchini und Petersilie folgen können. Dieses strukturierte Vorgehen hilft Gärtnern, den Überblick zu behalten und die besten Ergebnisse zu erzielen.
Die verschiedenen Anbauempfehlungen verdeutlichen die Vielfalt der Möglichkeiten, die der Januar für Gartenliebhaber bereithält. Mit den richtigen Maßnahmen steht einer erfolgreichen Gartensaison nichts im Wege.