BayernMünchenSiegenSpielStatistikenWolfsburg

Goretzka glänzt: Kompany lobt Bayern-Star als Vorbild für Profis!

Am 18. Januar 2025 führte Leon Goretzka den FC Bayern München zu einem 3:2-Sieg gegen Wolfsburg und wurde von Trainer Vincent Kompany als Vorbild für andere Profis gefeiert. Goretzka zeigte eine beeindruckende Leistungssteigerung nach einer schwierigen Saisonphase.

Am 18. Januar 2025 stand der FC Bayern München erneut im Rampenlicht der Bundesliga, und das vor allem dank Leon Goretzka. Der Mittelfeldspieler erwies sich als Matchwinner beim 3:2-Heimsieg gegen den VfL Wolfsburg. Seine beiden Tore führten dazu, dass die Bayern ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf sieben Punkte ausbauten. Trainer Vincent Kompany lobte Goretzka danach als Vorbild für andere Spieler und betonte die Bedeutung seiner Reaktion auf eine schwierige Phase zu Beginn der Saison.

Goretzka hatte vor Saisonbeginn mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Er startete als Reservist und wurde zeitweise sogar als potenzieller Verkaufskandidat gehandelt. Doch durch seinen unermüdlichen Einsatz im Training und seine positive Einstellung schaffte er es, sich zurückzukämpfen. Dies beeindruckte nicht nur seine Trainerkollegen, sondern wurde auch von Kompany hervorgehoben, der den Profis empfiehlt, Goretzkas Umgang mit Widrigkeiten nachzuahmen.

Match-Highlights und Statistiken

Im Spiel selbst sorgte Goretzka bereits in der 20. Minute für das erste Tor, nachdem sein Schuss zunächst an die Latte prallte, bevor er ins Netz ging. Vier Minuten später gelang Mohammed Amoura der Ausgleich für Wolfsburg. Doch die Bayern zeigten sich unbeeindruckt und gingen sechs Minuten vor der Pause durch einen Langstreckenschuss von Michael Olise erneut in Führung. Goretzka legte nach der Halbzeitpause das zweite Tor nach, diesmal assistiert von Olise.

Wolfsburgs Amoura brachte seine Mannschaft zwar kurz vor Ende der Partie nochmals auf 3:2 heran, doch die Bayern ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen. In total verzeichnete Bayern 25 Torschüsse und hatte eine erwartete Toranzahl (xG) von 2.86, während Wolfsburg mit nur 7 Schüssen auf eine xG von 0.59 kam. Goretzka gewann dabei beeindruckende sechs Duelle, was ihn zum besten Akteur in dieser Hinsicht bei Bayern machte. Zudem konnte er eine Passgenauigkeit von 96.5% vorweisen, nur wenig hinter seinem Teamkollegen Dayot Upamecano, der 96.6% erreichte.

Kompanys Wertschätzung

Kompanys Wertschätzung von Goretzkas Leistung geht über die Ergebnisse hinaus. Er hebt die moralische Stärke des Spielers hervor, der trotz Rückschläge nicht aufgegeben hat und somit zur positiven Atmosphäre innerhalb der Mannschaft beigetragen hat. Goretzkas Veränderung vom Reservisten zum zentralen Akteur des Spiels zeigt den Wandel und die Entwicklung, die Spieler in ihrer Karriere durchlaufen können.

Insgesamt bleibt der FC Bayern München in den letzten 28 Heimspielen gegen Wolfsburg ungeschlagen, mit 26 Siegen und 2 Unentschieden. Diese Statistik untermauert die Dominanz des Vereins und die herausragende Leistung der Spieler, allen voran Leon Goretzka, der seinen Status im Team mit Bravour untermauerte.

Für weitere Informationen und Statistiken zu diesem Spiel kann die offizielle Bundesliga-Seite besucht werden: bundesliga.com.

Mehr über die Bedeutung von Goretzkas Rolle liest man in dem Artikel von ZVW. Detaillierte Match-Analysen sind auch unter Soccernews zu finden.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
www.soccernews.com
Referenz 3
s.bundesliga.com
Quellen gesamt
Web: 4Social: 105Foren: 45