FreiburgHoffenheimSpielStuttgart

VfB Stuttgart triumphiert 4:0 – Stiller brilliert wie ein Superstar!

Am 18. Januar 2025 triumphierte der VfB Stuttgart mit 4:0 über SC Freiburg. Angelo Stiller glänzte mit drei Torbeteiligungen und einer herausragenden Leistung. Verhandlungen zur Vertragsverlängerung sind im Gange.

Im Rahmen eines beeindruckenden Heimspiels hat der VfB Stuttgart am 18. Januar 2025 den SC Freiburg mit 4:0 besiegt. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Angelo Stiller, der sich als einer der zentralen Akteure in diesem Spiel präsentierte. Er war an drei der vier Tore direkt beteiligt und erhielt die Note 1 für seine herausragende Darbietung zvw.de.

Die Stuttgarter zeigten insgesamt eine starke Mannschaftsleistung, was sich auch in den individuellen Noten widerspiegelt. Anthony Rouault erzielte sein erstes Tor und wurde mit der Note 1,5 für seine Abwehrarbeit gelobt. Weitere erwähnenswerte Leistungen kamen von Jamie Leweling, Nick Woltemade, Ermedin Demirovic und Deniz Undav. Die detaillierten Spielerbewertungen veranschaulichen die starke Gesamtleistung:

Position Name Note
Torwart Alexander Nübel 3
Abwehr Ramon Hendriks 2,5
Abwehr Ameen Al-Dakhil 2
Abwehr Anthony Rouault 1,5
Abwehr Josha Vagnoman 3
Mittelfeld Atakan Karazor 2
Mittelfeld Angelo Stiller 1
Mittelfeld Jamie Leweling 2
Mittelfeld Enzo Millot 2,5
Angriff Nick Woltemade 1,5
Angriff Ermedin Demirovic 2
Einwechselspieler Chris Führich 2
Einwechselspieler Jacob Bruun Larsen 3
Einwechselspieler Deniz Undav 2
Einwechselspieler Yannik Keitel 3
Einwechselspieler Jeff Chabot keine Bewertung

Angelo Stillers Zukunft

Angelo Stiller, der 2024 zu einem der Schlüsselspieler des VfB Stuttgart avancierte, hat auch abseits des Platzes große Fortschritte gemacht. Er wurde kürzlich erstmals in die Nationalmannschaft berufen und soll nun auch in finanzielle Höhen aufsteigen. Der Verein plant, Stillers Vertrag anzupassen und ihm dadurch ein Rekordgehalt zu bieten. Momentan liegt sein Einkommen zwischen 1,5 und 2 Millionen Euro pro Jahr, aber mit der angestrebten Vertragsverlängerung könnte er zu den Top-Verdienern im Kader aufsteigen, was ihm eine ähnliche Position wie Deniz Undav einbringen würde, der 4,5 Millionen Euro pro Jahr erhält sportbild.de.

Seit seinem Wechsel von Hoffenheim im Sommer 2023, den Trainer Sebastian Hoeneß maßgeblich vorangetrieben hat, ist Stillers Marktwert von 5 Millionen Euro auf 32 Millionen Euro gestiegen. Der Verein strebt eine Entscheidung bezüglich einer Vertragsverlängerung im ersten Quartal 2025 an, auch wenn die Möglichkeit besteht, dass ein anderer Klub, wie der FC Barcelona, seine Ausstiegsklausel in Höhe von 40 Millionen Euro aktiviert. Neulich gab es keinen Kontakt mehr mit dem FC Barcelona, möglicherweise aufgrund eines Beraterwechsels.

Personelle Situation beim VfB Stuttgart

Die aktuelle Kadersituation des VfB Stuttgart zeigt, dass bereits mehrere Spieler eine Ausstiegsklausel besitzen und den Club im Sommer verlassen haben, wie etwa Hiroki Ito, Waldemar Anton und Serhou Guirassy. Im Kader sind derzeit nur zwei Spieler mit noch aktiven Ausstiegsklauseln: Enzo Millot und Dan-Axel Zagadou. Sport-Boss Fabian Wohlgemuth hat in der Vergangenheit erfolgreich mit Leistungsträgern Einigungen erzielt, was die Verhandlungsposition des Vereins stärkt. Auch die Verträge von Maximilian Mittelstädt und Jamie Leweling beinhalten keine entsprechenden Klauseln, was den Verein in eine günstigere Situation bringt, um Schlüsselspieler zu halten.

Mit der beeindruckenden Leistung im Spiel gegen Freiburg und den positiven Entwicklungen rund um Angelo Stiller scheint der VfB Stuttgart in einer starken Position zu sein, um nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich zu agieren. Weitere Informationen zu den Spielern des VfB sind auf kicker.de zu finden.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
sportbild.bild.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 20Social: 162Foren: 28