
München gegen Wolkenkratzer: Bürgerbegehren als unzulässig erklärt!
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Stadtrat entscheidet am 30. April über weiteres Vorgehen.
ZF stärkt seine Position in China, präsentiert E-Mobilitätstechnologien auf der Auto Shanghai 2025 und investiert lokal.
Münchens Juristen erklären das Bürgerbegehren „Hochhaus-Stop“ für unzulässig. Stadtrat entscheidet am 30. April über weiteres Vorgehen.
Die MHB in Brandenburg an der Havel startet ein innovatives Zahnmedizinstudium mit praxisorientiertem Ansatz.
Eine Dachgeschosswohnung in Bonn-Duisdorf ist nach einem Küchenbrand unbewohnbar. Eine Person wurde leicht verletzt. Feuerwehr im Einsatz.
Am 18. April 2025 brannte ein Kleidercontainer in Schiffdorf, Feuerwehr führte umgehenden Löschangriff durch. Schadenshöhe unklar.
Miriam Neureuther teilt süße Details über ihr viertes Kind, während Brad Pitt nach seiner Scheidung neu verliebt ist.
Der Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler spricht über Liebe, Zölibat und Reformen in der katholischen Kirche.
Am 26. April feiert der Haldenhof in Aalen-Hofen den Tag der Streuobstwiesen mit einem Picknick, Verkostungen und Mitmachaktionen.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) steht vor großen Herausforderungen nach dem Wahlergebnis – Ein Blick auf Erfolge und Konflikte.
Aktionswoche zur Einrichtung von Schulstraßen in Nürnberg und Fürth vom 28. April bis 02. Mai - für sichere Schulwege der Kinder.