
Am 18. Januar 2025 erlebten Tennisfans ein beeindruckendes Duell bei den Australian Open, als Iga Swiatek die ehemalige US-Open-Siegerin Emma Raducanu mit 6:1, 6:0 in der dritten Runde besiegte. Dieses Aufeinandertreffen war das einzige Match der dritten Runde zwischen zwei ehemaligen Grand-Slam-Champions und fand vor angespannten Zuschauern statt.
Swiatek, die auf einen Höhenflug anknüpfen wollte, hatte mit 24 Gewinnern und nur 12 unerzwungenen Fehlern eine bemerkenswerte Präzision gezeigt, während Raducanu zwölf unerzwungene Fehler und insgesamt nur 29 Punkte erreichte. „Der Ball hört auf mich“, erklärte Swiatek, was auf ihre starke Performance hindeutete. Bemerkenswert war, dass sie 11 Spiele in Folge gewann, was einen Zuschauer dazu veranlasste, laut „No mercy!“ zu rufen.
Raducanus Form und Respekt von Swiatek
Die britische Spielerin äußerte sich nach der Partie, dass Swiatek in Topform spielte und sie selbst nicht in der besten Verfassung war. Vor dem Match hatte Swiatek bereits Respekt für Raducanu bekundet und bezeichnete sie als Spielerin, die „großartiges Tennis“ spielen kann. Raducanu, die sich auf Platz 62 der Weltrangliste befindet, hatte sich durch zwei Siege in geraden Sätzen gegen Ekaterina Alexandrova und Amanda Anisimova in die dritte Runde gekämpft. Dennoch galt sie als Außenseiterin.
Swiatek, die in ihrer Karriere vier French-Open-Trophäen und eine US-Open-Trophäe gewinnen konnte, hat jedoch die Australian Open noch nie erreicht. In der letzten Saison scheiterte sie in der dritten Runde an Linda Noskova. Ihr nächster Gegner ist Eva Lys, die als „lucky loser“ ins Turnier kam und zurzeit auf Platz 128 steht.
Weitere Ergebnisse der Australian Open
Die Australian Open 2025 zeigten auch bemerkenswerte Leistungen von anderen Spielerinnen. So schaffte es die an Nummer 6 gesetzte Elena Rybakina, No. 32 Dayana Yastremska mit 6:3, 6:4 zu besiegen. Gleichzeitig eliminierte Emma Navarro, an Nummer 8 gesetzt, dreimalige Grand-Slam-Finalistin Ons Jabeur mit 6:4, 3:6, 6:4. Daria Kasatkina, an Nummer 9 gesetzt, gewann gegen die an Nummer 24 platzierte Yulia Putintseva mit 7:5, 6:1. Ein weiteres bemerkenswertes Resultat war der Sieg von Veronika Kudermetova über die Nr. 15, Beatriz Haddad Maia, mit 6:4, 6:2. Die ungesetzte Jasmine Paolini wird nach ihrer Niederlage gegen Elina Svitolina, die an Nummer 28 gesetzt war, mit 2:6, 6:4, 6:0 aus dem Turnier ausscheiden.
Swiatek widmete ihren eindrucksvollen Sieg ihrem Großvater und ließ durchblicken, dass sie in den bisherigen drei Matches der Australian Open lediglich 10 Spiele abgab. Die Atmosphäre und die Konkurrenz bei diesem Grand Slam versprechen noch viele spannende Spiele.
Für weitere Informationen über die Spielerinnen und Statistiken können Fans auf die offizielle Website der WTA nachsehen.