
Die Fastnachtssaison 2025 in Babenhausen steht vor der Tür und verspricht zahlreiche festliche Ereignisse, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern werden. Mit dem Rathaussturm am 25. Januar um 11:11 Uhr wird traditionell der Startschuss für die Feierlichkeiten gegeben. Das Babenhäuser Prinzenpaar wird den Sturm durchführen, begleitet von dem beliebten DJ Torpedo Torben, der für ausgelassene Stimmung sorgen wird. Direkt nach diesem Highlight beginnt der Kartenvorverkauf für mehrere Veranstaltungen des Carnevalvereins Babenhausen (CVB), darunter die „Bawwehaiser Faschingsnacht“, die in diesem Jahr ohne klassische Büttenreden auskommt, sondern ganz im Zeichen von Musik und Tanz steht.
Der Kartenvorverkauf hat bereits im Dezember 2023 für andere Veranstaltungen, wie die Fastnachtssitzungen des TSV Langstadt und des Sickenhöfer Karnevalsvereins (SKV), für Furore gesorgt. Die Tickets waren schnell vergriffen, was die große Beliebtheit dieser Events unterstreicht. Das Motto der TSV Langstadt Kostümsitzungen, die am 8. und 15. Februar 2025 stattfinden, lautet „In der Antike“. Hier erwartet die Besucher ein Fasnachtserlebnis der besonderen Art.
Vielfältige Veranstaltungen und Traditionen
Babenhausen bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen während der Fastnachtszeit. Die SKV-Sitzung am 25. Januar um 19:11 Uhr in der Friedel-Wiesinger-Halle wird ein weiterer Höhepunkt sein. Der Babenhäuser Carnevalverein plant auch eine Kinderfastnacht am 16. Februar, die speziell auf die jüngsten Feiernden ausgerichtet ist. Am gleichen Tag findet zudem die traditionelle „Nacht der strammen Waden“ statt, eine Frauensitzung, die für ihre spritzige After-Show-Party bekannt ist.
Ein zentrales Ereignis bildet der Fastnachtsumzug des Babenhäuser Vereinsgremiums am 1. März 2025, der unter dem neuen Konzept beginnt. Zum ersten Mal startet der Umzug umgekehrt, was eine bessere Organisation des Wurfmaterials und der Zugauflösung gewährleisten soll. Die festliche Gassefastnacht mit Ständen von Wirten und Vereinen bietet danach eine weitere Möglichkeit, in geselliger Runde zu feiern.
Fastnacht: Ein Fest mit tieferer Bedeutung
Karneval, auch bekannt als Fasching oder Fastnacht, hat weitreichende kulturelle Wurzeln und verbindet Menschen weltweit. Ursprünglich ein heidnisches Fest zur Vertreibung des Winters, leitet sich der Begriff „Karneval“ vom lateinischen „carne vale“ ab, was soviel wie „Fleisch, lebe wohl“ bedeutet. In Deutschland sind vor allem die Umzüge in Städten wie Köln bekannt, während der Karneval in Rio de Janeiro als das größte Fest seiner Art gilt.
Kulturelle Traditionen, Kostüme und Musik sind zentrale Elemente des Karnevals. In Babenhausen können sich die Feiernden auf eine bunte Palette an Veranstaltungen freuen, die diese Traditionen widerspiegeln. Der Austausch von kulinarischen Spezialitäten wie Berliner und regionalen Getränken ergänzt das Fest.
Die Babenhäuser Fastnacht ist nicht nur ein wichtiger Teil der lokalen Kultur, sondern fördert auch den Gemeinschaftsgeist und zieht viele Besucher an, die das gesellige Treiben erleben möchten. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um allen Beteiligten, ob jung oder alt, eine unvergessliche Fastnachtszeit zu bieten.
Für den Ticketverkauf und genauere Informationen zu den Veranstaltungen können Interessierte die Website des CVB besuchen. Ab dem 27. Januar 2025 sind auch Restkontingente im Online-Shop erhältlich.