
Im Rahmen der Handball-Weltmeisterschaft 2025 in Dänemark gelang der deutschen Nationalmannschaft ein knapper Sieg gegen die Schweiz. Mit einem Endstand von 31:29 (15:14) sicherte sich das Team nicht nur die notwendigen Punkte, sondern qualifizierte sich auch vorzeitig für die Hauptrunde des Turniers. Dabei war es vor allem Andreas Wolff, der mit 20 Paraden maßgeblich zum Sieg beitrug und eine Fangquote von 42 Prozent erzielte. Diese beeindruckende Leistung machte ihn zum Spieler des Spiels und festigte seine Rolle als Rückhalt der Mannschaft, wie die Remszeitung berichtet.
Deutschland begann das Spiel eher schwach, was zu einer frühen Auszeit von Bundestrainer Alfred Gislason führte. Erst in der 22. Minute gelang es dem Team durch Uščins, in Führung zu gehen. Trotz mehrerer technischer Fehler der Schweizer, die diese in Tempogegenstöße ummünzten, hielt Deutschland bis zum Schluss an seiner knappen Führung fest. Lukas Mertens und Timo Kastening erbrachten in der hektischen Schlussphase entscheidende Tore, während Julian Köster ein starkes Comeback feierte und insgesamt sieben Tore erzielte.
Ein kritischer Blick auf die Leistung
Trotz des Sieges äußerte Gislason Unzufriedenheit mit der Gesamtleistung des Teams. So bemerkte er, dass die Mannschaft noch nicht auf dem gewünschten Niveau sei. Auch Wolff zeigte sich in der Mixedzone nach dem Spiel nicht ausreichend zufrieden, bemängelte die Lufttemperatur und seinen Schlaf. Dies steht im Kontrast zu den positiven Rückmeldungen über die Zuschauer, die mit 7386 anwesenden Fans, überwiegend aus Deutschland, für eine gute Atmosphäre in der Jyske Bank Boxen sorgten.
Der Schweizer Nationaltrainer Andy Schmid lobte ebenfalls die Leistung von Wolff und bezeichnete ihn als entscheidenden Faktor für die Niederlage seiner Mannschaft. Er verwies darauf, dass trotz der starken Leistung seiner Spieler der Sieg für Deutschland unbestreitbar war, während Mertens auf die starke Leistung der Schweizer anspielte.
Blick in die Zukunft
Mit dem nächsten Spiel gegen Tschechien am Sonntag um 18 Uhr im ZDF wird das deutsche Team versuchen, den Gruppensieg zu sichern. Die Schweiz hingegen muss sich gegen Polen behaupten und braucht mindestens einen Punkt, um ebenfalls für die Hauptrunde qualifiziert zu sein. Nach einem spannenden Tag in der Handball-WM ist klar, dass die Konkurrenz weiterhin stark bleibt.
Die Handball-Weltmeisterschaft der Herren 2025 findet in Kroatien, Norwegen und Dänemark statt, und die Zahlen zur Veranstaltung sind vielversprechend, wie Statista mitteilt. Die Zuschauerbewegungen und das Interesse an den Spielen sind hoch, was die Relevanz des Sports und die Bedeutung der Turniere unterstreicht.