DänemarkDeutschlandFrankreichPolenSchweizSpiel

Dramatischer Handball-Krimi: Deutschland siegt gegen die Schweiz!

Die deutschen Handballer gewinnen ihr zweites WM-Vorrundenspiel gegen die Schweiz mit 31:29. Andreas Wolff rettet den Sieg mit beeindruckenden Paraden. Nächster Gegner: Tschechien.

Am 17. Januar 2025 haben die deutschen Handballer ihr zweites Vorrundenspiel bei der Handball-Weltmeisterschaft gegen die Schweiz mit 31:29 (15:14) gewonnen. Dieser knappe Sieg lässt das Team vorzeitig in die Hauptrunde einziehen. Julian Köster stach besonders hervor und war mit sieben Toren der beste Werfer der deutschen Mannschaft, während Torwart Andreas Wolff mit 20 Paraden entscheidend zum Erfolg beitrug. Deutschland führt damit die Gruppe A mit 4:0 Punkten an, nachdem es bereits im Auftaktspiel Polen mit 35:28 besiegt hatte.

Das letzte Vorrundenspiel gegen Tschechien, das derzeit mit 2:2 Punkten im Rennen ist, steht am Sonntag auf dem Programm. Spielmacher Juri Knorr, der sich zuvor eine Knieverletzung zugezogen hatte, saß zwar im Kader, wurde jedoch zunächst nicht eingesetzt. Stattdessen übernahm Luca Witzke die Regie.

Ein Spiel mit Schwierigkeiten

Die Partie begann für die deutsche Mannschaft alles andere als gut. Deutschland lag schnell mit 2:5 zurück (11. Minute), was Bundestrainer Alfred Gislason veranlasste, eine frühe Auszeit zu nehmen, um das Spiel zu ordnen. Nach dem Aufeinandertreffen der beiden Teams gelang es Deutschland erst in der 20. Minute, beim Stand von 7:7 auszugleichen. Kurz darauf übernahmen sie mit 9:8 erstmals die Führung, konnten diese jedoch nicht entscheidend ausbauen. Die erste Halbzeit endete knapp mit 15:14.

Nach der Pause hatte die Schweiz zwischenzeitlich sogar die Führung übernommen (21:19, 22:20). In einem sehr spannenden Spiel stand es zehn Minuten vor Schluss 25:25, was die Nerven der Zuschauer auf eine harte Probe stellte. Die deutsche Mannschaft zeigte Kampfgeist und setzte sich in der Schlussphase dank der starken Leistungen von Wolff und Köster durch.

Einblicke in die WM-Geschichte und den aktuellen Stand

Die Handball-Weltmeisterschaft, die 2025 zum 29. Mal ausgetragen wird, hat eine lange Tradition. Deutschland war bisher dreimal Weltmeister und führt die ewige WM-Tabelle mit 269 Punkten an. Diese Tabelle wird von Frankreich mit sechs Titeln überragt, während Dänemark als Titelverteidiger gilt, nachdem es seit 2019 drei Weltmeisterschaften in Folge gewonnen hat. Die Handball-WM findet seit 1993 alle zwei Jahre statt und bietet den Zuschauern stets spannende Wettkämpfe.

Die letzten Erfolge Deutschlands bei der WM verdeutlichen die starke Handball-Tradition des Landes. Fans hoffen, dass das Team auch in dieser Auflage erfolgreich sein wird und die Chancen auf den Titel durch die gute Leistung in der Vorrunde gewahrt bleiben. Das nächste Spiel gegen Tschechien könnte dabei eine entscheidende Rolle für den Gruppensieg spielen.

Insgesamt zeigt das Spiel gegen die Schweiz, dass die deutsche Mannschaft sowohl in der Defensive als auch Offensive stark aufgestellt ist, auch wenn sie in der Vergangenheit mit technischen Fehlern zu kämpfen hatte. Der Weg zur Weltmeisterschaft ist noch lange, doch die ersten beiden Spiele haben gezeigt, dass Deutschland bereit ist, weiter um den Titel zu kämpfen.

Weitere Informationen zur Handball-WM und ihren historischen Daten sind auf Sport1 zu finden.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.sport1.de
Referenz 3
www.sport1.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 106Foren: 16