BartenbachBerlinDeutschlandHannoverRohrsenSportVerbände

Celina Männich: Mit Nominierung zur besten Beachhandballerin groß im Rennen!

Am 17. Januar 2025 beginnt die Abstimmung für die German Handball Awards 2024. Die talentierte Celina Männich ist für die beste Beachhandballerin nominiert. Stimmen bis zum 29. Januar abgeben!

Die German Handball Awards 2024 stehen vor der Tür, und Celina Männich erhält eine bedeutende Nominierung. Zum vierten Mal werden diese wichtigsten Auszeichnungen im Handball vergeben, die vom Fachportal handball.world.news und dem Magazin „Bock auf Handball“ organisiert werden. Männich ist in der Kategorie „beste Beachhandballerin“ nominiert und zählt damit zu den besten Akteurinnen der Szene. Die Abstimmung für die Awards läuft seit dem 15. Januar und endet am 29. Januar 2025 um 23:59 Uhr. Zuschauer können täglich einmal abstimmen, wobei eine 24-stündige IP-Sperre die mehrfachen Stimmen von einer einzigen Quelle blockiert.

Die talentierte Athletin spielt für den Drittligisten HSC Hannover und die Hannover Unicorns im Beachhandball. Im vergangenen Jahr erzielte sie bemerkenswerte Erfolge. Bei der deutschen Meisterschaft holte ihre Mannschaft den zweiten Platz, und Männich wurde zur „Most Valuable Player“ (MVP) des Turniers gewählt. Diese Auszeichnung unterstreicht nicht nur ihre individuellen Fähigkeiten, sondern auch ihren wertvollen Beitrag zum Team.

Wachstum des Beachhandballs in Deutschland

Celina Männichs Nominierung fällt in einen Kontext des faszinierenden Wachstums und der Professionalisierung des Beachhandballs in Deutschland. Die Ursprünge dieses Sports reichen zurück in die 80er Jahre in Südeuropa und fanden in den 90er Jahren auch in Deutschland zunehmend Beachtung, nachdem die erste Beachhandballanlage 1993 in Bartenbach eingeweiht wurde. Das Jubiläum von 25 Jahren Beachhandball in Deutschland reflektiert die langjährige Entwicklung und Unterstützung durch Verbände und Institutionen.

Berlin hat sich als Hotspot für den Beachhandball etabliert. Der Handballverband Berlin (HVB) startete 1996 und die Veranstaltungen, insbesondere am Wannsee, wurden schnell populär. Seitdem hat sich der Sport weiterentwickelt und erlebte Höhepunkte wie den Teilnehmerrekord mit etwa 250 Mannschaften beim Deutschen Turnfest 2005. Solche Erfolge tragen dazu bei, dass Beachhandball heute als fester Bestandteil des deutschen Sportkalenders gilt.

Die Bedeutung von Celina Männich und ihres Erfolgs im Beachhandball könnte nicht höher sein. Ihr Weg von einem anerkannten Spieler beim MTV Rohrsen in der Handball-Oberliga hin zu einem der besten Beachhandballerinnen Deutschlands zeigt das Potenzial, das dieser Sport für Talente bereithält. Ihre Teilnahme an der Global Trophy in Katar im November 2023, wo sie erstmals für die Nationalmannschaft spielte, ist ein weiteres Level ihrer Karriere. Die Auszeichnung bei den German Handball Awards wäre eine wohlverdiente Anerkennung für die herausragenden Leistungen, die sie 2024 erbracht hat.

Die German Handball Awards 2024 sind daher nicht nur eine Ehrenbürde, sondern auch ein wichtiges Ereignis, das die Entwicklung des Beachhandballs in Deutschland feiert und Talente wie Celina Männich in den Vordergrund rückt.

Referenz 1
www.dewezet.de
Referenz 2
www.awesa.de
Referenz 3
www.dhb.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 141Foren: 53