AchimKölnMünchenRegensburg

Tobias Eisenhuth: Wechsel von Regensburg zu Viktoria Köln besiegelt!

Tobias Eisenhuth wechselt von SSV Jahn Regensburg zu Viktoria Köln in die 3. Liga. Der 23-Jährige sucht eine neue Herausforderung nach einer Spielzeit in der 2. Bundesliga.

Tobias Eisenhuth hat den Wechsel von SSV Jahn Regensburg zu Viktoria Köln vollzogen. Dies wurde am Donnerstagabend offiziell bekannt gegeben. Der 23-jährige Mittelfeldspieler wechselt in die 3. Liga, nachdem er in der laufenden Saison in der 2. Fußball-Bundesliga nicht zum Einsatz kam. Eisenhuth, der seit 2023 für Regensburg spielte, war maßgeblich am Aufstieg des Clubs in die 2. Bundesliga beteiligt.

SSV Jahn Regensburg befindet sich derzeit im Tabellenkeller der 2. Liga und hat Eisenhuth nun an Viktoria Köln abgegeben, ohne Details zur Vertragslaufzeit zu nennen. Der sportliche Leiter von Viktoria Köln, Stephan Küsters, hebt die Flexibilität und Zweikampfstärke Eisenhuths hervor, Qualitäten, die dem Team in der kommenden Saison zugutekommen sollen.

Ein Neuanfang in Köln

Eisenhuth sucht eine neue Herausforderung und sieht seinen Wechsel nach Köln als Chance zur Weiterentwicklung. In der Drittliga-Saison 2023/24 absolvierte er 27 Spiele, in denen er zwei Tore vorbereitete und ein eigenes Tor erzielte, das gegen den TSV 1860 München fiel. Trotz seiner bisherigen Erfolge in der Dritten Liga bekam er in dieser Saison bei Regensburg keine Spielzeit, was zu seinem Wechsel führte. Sport-Geschäftsführer Achim Beierlorzer äußerte, dass Eisenhuth nicht die gewünschte Spielzeit erhielt.

Besonders erwähnenswert ist, dass der neue Spieler bei Viktoria auf Albion Vrenezi trifft, der ebenfalls aus Regensburg kommt. Eisenhuth bedankt sich für die Erfahrungen, die er bei Jahn Regensburg sammeln durfte, und hebt hervor, dass insbesondere der emotionale Aufstieg des Teams in die 2. Bundesliga eine tolle Zeit für ihn darstellte.

Fortlaufende Wechselaktivität in der 3. Liga

Im Rahmen der laufenden Transferperiode plant die 3. Liga weiterhin zahlreiche Wechsel. Der Transfer-Ticker von liga3-online.de ist nach 105 Tagen wieder online und bietet täglich Informationen über Transfers und Vertragsverlängerungen. Über 90 Abgänge in den Drittligisten wurden bereits festgelegt, und das Transferfenster öffnete offiziell am 1. Juli. Die Regelungen für die laufende Saison sehen vor, dass der Transfer-Ticker bis zum 31. Januar aktualisiert wird.

Mit dem bevorstehenden Ende der Transferperiode am 31. Januar bleibt zu beobachten, wie sich die Kader der Mannschaften in der 3. Liga weiter verändern werden.

Für weitere Informationen über den Transfer von Eisenhuth können die Berichte von PNP und Mittelbayerische konsultiert werden, während liga3-online.de eine Übersicht über die aktuellen Wechsel in der 3. Liga bietet.

Referenz 1
www.pnp.de
Referenz 2
www.mittelbayerische.de
Referenz 3
www.liga3-online.de
Quellen gesamt
Web: 13Social: 54Foren: 45