
Der Dresdner SC (DSC) steht vor einer entscheidenden Phase in der Volleyball-Bundesliga und im Pokalfinale. Die Situation ist jedoch angespannt, da der Verein mit einem ernsthaften Problem auf der Diagonalposition konfrontiert ist. Marta Levinska, die beste Angreiferin der Liga, trägt die Hauptlast des Spiels. Ohne adäquaten Ersatz könnte dies für das Team fatale Folgen haben, insbesondere im prestigeträchtigen Pokalfinale am 2. März gegen den USC Münster.
Laut Sächsische hat der DSC mittlerweile den Vertrag mit Diagonalangreiferin Eva Zatkovic aufgelöst. Zatkovic, die erst im Sommer für die gesamte Saison unterschrieben hatte und in zehn Spielen 41 Punkte erzielte, bat um die Auflösung aus „sportlich persönlichen Gründen“. Trainer Alexander Waibl bestätigte, dass Zatkovic eine wichtige Spielerin im Trainingsprozess war. Er äußerte Bedenken, dass unzufriedene Spielerinnen dem Teamklima schaden könnten.
Fehlende Alternativen
Mit Zatkovics Abgang steht dem DSC nur noch Marta Levinska für die Diagonalposition zur Verfügung. Nach Informationen von Tag24 gibt es aktuell Schwierigkeiten, gleichwertigen Ersatz für die 23-Jährige zu finden. Dies könnte sich besonders im Pokalfinale als nachteilig herausstellen, da eine neu verpflichtete Spielerin möglicherweise nicht als Ersatz spielen kann.
Die Situation verschärft sich weiter, da die DSC-Spielerinnen im Hinblick auf Wettkämpfe zunehmend unter Druck stehen. Die fehlenden Erholungsphasen von Levinska, die aufgrund des Mangels an Ersatzspielern kaum Pausen bekommt, könnten sowohl ihre Leistung als auch die der gesamten Mannschaft stark beeinträchtigen.
Pokalfinale in Sicht
Trotz dieser Schwierigkeiten steht der DSC in der Bundesliga-Tabelle an zweiter Stelle und hat zuletzt einen überzeugenden 3:0-Auswärtssieg gegen den SC Potsdam gefeiert. Dies bringt sie punktgleich mit dem Spitzenreiter Stuttgart. Die bevorstehenden Herausforderungen im Pokal und in der Meisterschaft erfordern von der Vereinsführung sofortige Maßnahmen, um die Kaderlage zu verbessern und eine Zersplitterung des Teamgeistes zu vermeiden.
In der Wechselbörse der Volleyball-Bundesliga wird nach potenziellen Spielerinnen Ausschau gehalten, um den Kader zu verstärken und das Team für die kommenden Herausforderungen optimal aufzustellen Volleyball-Bundesliga.
Der DSC wird in den kommenden Tagen Entscheidungen treffen müssen, um die optimale Vorbereitung auf das Pokalfinale und die entscheidenden Phasen der Bundesligasaison zu gewährleisten.