DortmundKehlKielLeverkusenPolitik

BVB im Krisenmodus: Rashford und Schade sollen Dortmund retten

Borussia Dortmund sucht nach Lösungen für den schwachen Saisonstart 2025. Transfers von Marcus Rashford und Kevin Schade stehen im Raum, um die Champions-League-Hoffnungen zu retten.

Der Fußballverein Borussia Dortmund hat einen unglücklichen Start ins Jahr 2025 hinlegen müssen, nachdem er gleich zwei Niederlagen einstecken musste: 2:3 gegen Bayer Leverkusen und 2:4 gegen Holstein Kiel. Diese schmerzhaften Pleiten haben den BVB in der Bundesliga-Tabelle auf den zehnten Platz zurückfallen lassen, was die Qualifikationschancen für die Champions League gefährdet. In dieser kritischen Phase sind die Verantwortlichen des Vereins, allen voran Sportdirektor Sebastian Kehl und Geschäftsführer Lars Ricken, in Gespräche über mögliche Transfers eingetreten, um das Ruder rumzureißen und das Team zu verstärken.

Im Fokus der Transferaktivitäten steht insbesondere Marcus Rashford von Manchester United. Trotz der hohen Kosten wird Rashford als ernsthafter Kandidat für einen Wechsel nach Dortmund angesehen. T-Online berichtet, dass Dortmund aktiver an Rashford interessiert sein könnte, als ursprünglich angenommen. Nach dem Abgang von Donyell Malen, der für 25 Millionen Euro plus möglichen Bonuszahlungen von weiteren 5 Millionen Euro zu Aston Villa gewechselt ist, könnte Rashford dem Team dringend benötigten Auftrieb geben.

Weitere Wunschkandidaten

Ein weiterer Spieler, der auf der Wunschliste von Dortmund steht, ist Kevin Schade, der aktuell bei Brentford unter Vertrag steht. Schade hat in dieser Saison in 21 Premier-League-Spielen bereits 5 Tore und 2 Vorlagen erzielt und könnte als Ersatz für Malen fungieren. Brentford verlangt jedoch rund 40 Millionen Euro für den jungen Spieler, was in den Augen Dortmunds als zu teuer eingestuft wird.

Zusätzlich plant Dortmund, Carney Chukwuemeka von Chelsea auszuleihen, möglicherweise ohne eine Kaufoption im Vertrag. Auch ein Wechsel von Renato Veiga, ebenfalls von Chelsea, wird als naheliegend angesehen. In diesem Kontext arbeiten die Verantwortlichen des BVB intensiv an weiteren Transfers, um die Schwächen des Kaders zu überwinden und die sportliche Misere zu beenden. Yahoo Sports hebt hervor, dass die Verpflichtung von Rashford und Schade einen wichtigen Schritt in diese Richtung darstellen könnte.

Transferübersicht der Bundesliga

Mit Blick auf die Transferaktivitäten in der Bundesliga zeigt sich ein insgesamt aktiver Zeitraum. Laut der Transfermarkt-Datenbank sind die Zahlen der Wechsel und die damit verbundenen finanziellen Ströme bemerkenswert:

Statistik Betrag
Abgänge 267
Transfer-Einnahmen 565.159.999 €
Zugänge 276
Transferausgaben 624.625.000 €
Gesamtbilanz -59.465.001 €

Diese Zahlen zeigen, dass Dortmund, sowie viele andere Clubs, stark damit beschäftigt sind, ihre Kader in dieser hektischen Transferperiode zu optimieren. Die Daten von Transfermarkt verdeutlichen den immensen finanziellen Aufwand, den die Klubs betreiben, um im nationalen und europäischen Wettbewerb wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die nächsten Wochen könnten entscheidend für die Politik der Transfers bei Borussia Dortmund sein, während das Team weiterhin nach Möglichkeiten sucht, sich zu verbessern und zurück in die obere Tabellenregion zu gelangen.

Referenz 1
www.t-online.de
Referenz 2
sports.yahoo.com
Referenz 3
www.transfermarkt.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 145Foren: 55