Delmenhorst

Fahrschule Stüber in Delmenhorst: Neuer Besitzer, bewährtes Team!

Die traditionsreiche Fahrschule Stüber in Delmenhorst hat am 1. Januar 2023 die Führung an die Fahrschule Wichmann übergeben. Bernd Wichmann plant expansion und Modernisierung der Ausbildung.

Die Fahrschule Stüber, die in Delmenhorst über Jahrzehnte hinweg aktiv war, hat einen bedeutenden Wandel durchgemacht. Am 1. Januar 2023 übernahm die Fahrschule Wichmann unter der Leitung von Bernd Wichmann die Geschäfte von Thomas Köhler, dem ehemaligen Inhaber der Fahrschule Stüber, der nach 17 Jahren im Betrieb einen Tapetenwechsel wünschte. Der 60-Jährige hatte die Fahrschule ursprünglich von Klaus-Dieter Stüber gegründet und mit einem soliden Ruf in der Region etabliert.

Die Übernahme geschah in freundschaftlicher Atmosphäre. Wichmann und Köhler kannten sich bereits aus gemeinsamen beruflichen Engagements, was die Einigung beschleunigte. Wichmann konnte fünf Mitarbeiter der ehemaligen Fahrschule Stüber in sein Team integrieren und beschäftigt nun insgesamt 52 Mitarbeiter an sieben Standorten sowie in seinem Verkehrsausbildungszentrum in Delmenhorst.

Neue Herausforderungen und Möglichkeiten

Leider blieb der Name „Fahrschule Stüber“ nicht erhalten, was Wichmann bedauerte, da dieser für viele Fahrschüler einen hohen Wiedererkennungswert hatte. Dennoch sieht Wichmann in der Übernahme großes Potenzial. Er plant, die Ausbildungsangebote der Fahrschule Wichmann weiter auszubauen, darunter auch die Ausbildung zum Fahrlehrer, die Kosten bis zu 18.000 Euro betragen kann. Viele Auszubildende profitieren von finanziellen Unterstützungen wie dem „Meisterbafög“ oder Bildungsgutscheinen des Arbeitsamtes.

Die Motivation der Fahrschüler hat sich in den letzten Jahren gewandelt; immer häufiger beantragen Eltern für ihre Kinder den Führerschein. Trotz dieser Veränderungen floriert das Geschäft, und Wichmann ist aktiv auf der Suche nach weiteren Fahrschulen, die einen Nachfolger brauchen.

Wechsel der Fahrschule – Ein häufiges Thema

Die Entscheidung für einen Wechsel der Fahrschule kann aus verschiedenen Gründen getroffen werden. Oft sind unzureichende Fortschritte beim Lernen oder persönliche Differenzen mit dem Fahrlehrer ausschlaggebend. Diese Punkte können die Lernumgebung erheblich beeinträchtigen. Der Wechsel ist jederzeit möglich, selbst während der Ausbildung oder nach einer nicht bestandenen Prüfung.

Vor einem Wechsel sollten Fahrschüler sicherstellen, dass sie alle relevanten Informationen haben. Dazu gehören die Kündigung des bestehenden Vertrages und die Sicherung bereits absolvierte Fahrstunden, um mögliche Zusatzkosten zu vermeiden. Die neue Fahrschule muss die Voraussetzungen für einen Wechsel akzeptieren und bestätigt also häufig die Anmeldung.

Verfügbare Unterstützung und Empfehlungen

Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, ist offene Kommunikation zwischen alter und neuer Fahrschule wichtig. Oft können theoretische Stunden in der neuen Schule anerkannt werden, was den Wechsel erleichtert. Es empfiehlt sich, auch Preise und Angebote verschiedener Fahrschulen zu vergleichen und spezielle Programme wie Intensivkurse in Betracht zu ziehen.

Die Fahrschule Wichmann geht mit dieser neuen Herausforderung aktiv um und betrachtet die Übernahme der Fahrschule Stüber als Möglichkeit zur Erweiterung des eigenen Engagements in der Region. Damit steht sie in einer Reihe von Fahrschulen, die sich an den sich verändernden Ansprüchen der Fahrschüler orientieren und gleichzeitig bei der Suche nach der passenden Ausbildung unterstützen können. Zahlreiche Schüler und potenzielle Fahrschüler sind gut beraten, sich gut zu informieren, bevor sie sich für eine neue Fahrschule entscheiden.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
fuehrerscheinumtausch.com
Referenz 3
www.adac.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 42Foren: 53