DresdenHamburg

Abschied von Stubbe: 30 Jahre Krimi-Ruhe und ein dramatischer Finale!

Wolfgang Stumph verabschiedet sich als Kommissar Stubbe. Am 22. Februar 2025 läuft die letzte Folge der beliebten ZDF-Serie, die 30 Jahre voller Kriminalfälle und familiärer Tiefe umfasst.

Am 22. Februar 2025 wird das ZDF die letzte Episode der Krimireihe „Stubbe – Von Fall zu Fall“ ausstrahlen. Es ist ein denkwürdiger Abschied für Wolfgang Stumph, der in der Rolle des Wilfried Stubbe über drei Jahrzehnte hinweg die Zuschauer begeistert hat. Nach 54 Episoden und unzähligen Fällen wird diese finale Folge mit dem Titel „Familie in Gefahr“ die letzte Gelegenheit bieten, Stubbe und seine Familie auf Verbrecherjagd zu begleiten. In der Episode gerät Stubbes Schwiegertochter Marlene in den Fokus der Ermittlungen, da sie Beweisvernichtung vorgeworfen wird, während der Vater seiner Enkelin Caro mordverdächtig wird. An seiner Seite ermittelt seine Tochter Christiane, die als investigative Journalistin tätig ist.

Wolfgang Stumph beschreibt den Abschied von Stubbe als Ende einer „konstant warmherzigen familiären Atmosphäre“ am Set. Die Serie, die zwischen 1995 und 2014 regelmäßig hohe Einschaltquoten erzielte, war bis zuletzt ein beliebtes Format im deutschen Fernsehen und erreichte Quoten vergleichbar mit dem „Tatort“. Dies verdeutlicht nicht nur die Beliebtheit der Reihe, sondern auch die Entwicklung des deutschen Fernsehens nach der Wiedervereinigung, die in der Umzugsgeschichte der Filmfamilie von Dresden nach Hamburg reflektiert wird. Nach der 50. Folge war ursprünglich Schluss, doch aufgrund des anhaltenden Zuschauerinteresses wurden 2018, 2021 und 2022 drei weitere Specials produziert.

Ein herzliches Familienprojekt

Stephanie Stumph, die in der Serie als „Chrissy“ aufwuchs, würdigt die Zusammenarbeit mit ihrem Vater mit den Worten, dass es ein „großes Privileg“ sei. Sie selbst hat sich als Schauspielerin etabliert, spielt aktuell in der Krimiserie „Der Alte“ und wirkt auch als Moderatorin. Ihre Karriere zeigt das Band zwischen den Generationen in der Schauspielerei und den Einfluss der Serie auf die Beteiligten.

Seit den 1990er Jahren hat sich das ZDF als einer der Hauptakteure im Krimigenre etabliert. Zusammen mit Formaten wie „Ein starkes Team“ und „Bella Block“ gehört „Stubbe“ zu den erfolgreichsten ZDF-Krimis. Der Erfolg des Formats ist Teil des deutschen Fernseherbes, der auch von den Quoten anderer Formate profitiert. Laut einem Bericht von TV Spielfilm behalten „Tatort“ und „Polizeiruf“ immer noch die Spitzenposition, während die ZDF-Krimis weiterhin hohe Einschaltquoten erzielen, entgegen der Maßstäbe, die von anderen Sendern wie Sat.1 und RTL gesetzt werden.

Die anhaltende Beliebtheit der Krimireihen im deutschsprachigen Raum spiegelt sich auch in neuen Formaten wider, die aktuell von RTL produziert werden, darunter die Serie „Countdown“, die sich bewährt hat und eine zweite Staffel erhält.

Referenz 1
hamburg.t-online.de
Referenz 3
www.tvspielfilm.de
Quellen gesamt
Web: 10Social: 168Foren: 41