
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat die WM in Dänemark, Norwegen und Kroatien erfolgreich mit einem Sieg über Polen eröffnet. Das DHB-Team konnte das Spiel mit 35:28 (15:14) für sich entscheiden. Trotz eines wechselhaften Starts und interner Schwierigkeiten konnte die Mannschaft im weiteren Verlauf des Spiels dominieren und die Führung ausbauen.
Die erste Halbzeit stellte sich als herausfordernd dar. Deutschland führte nur dreimal in den ersten 30 Minuten, und folgende Zeitpunkte markierten die knappen Führungen: nach dem ersten Tor (1:0), nach 8 Minuten (8:7) und kurz vor der Halbzeit (15:14). DHB-Teammanager Benjamin Chatton machte deutlich, dass das Team Schwierigkeiten hatte, den richtigen Rhythmus zu finden, und war froh, dass die Mannschaft früh im zweiten Durchgang eine bessere Leistung zeigte.
Juri Knorrs Verletzung
Ein besorgniserregender Moment trat in der 40. Minute auf, als Juri Knorr am linken Knie verletzte, nachdem er mit dem Bein weggerutscht war. Bis zu seiner Verletzung hatte er fünf Tore erzielt und war entscheidend für die deutsche Offensive. Bundestrainer Alfred Gislason verwies auf die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen, da Knorr von einer Verstauchung sprach. Trotz seines Ausfalls hielt das Team die fortan gewonnene Kontrolle über das Spiel und konnte den Vorsprung ausbauen.
Spielverlauf und Schlüsselmomente
Die zweite Halbzeit begann für die deutsche Mannschaft deutlich besser. Deutschland erarbeitete sich eine Zwei-Tore-Führung (17:15) und setzte den Abstand erneut auf drei Tore in der 38. Minute. Es war deutlich zu erkennen, dass die Mannschaft im Angriff agiler wurde. Andreas Wolff, der Torwart, konnte insgesamt drei Siebenmeter abwehren und stellte eine wichtige Stütze in der Abwehr dar.
Die besten Werfer des Spiels waren Renars Uscins, der mit zehn Treffern glänzte und entscheidend zum Sieg beitrug. Die Abwehr stand unter Druck, insbesondere durch den polnischen Kreisläufer Kamil Syprzak, was auf die Herausforderungen hinweist, mit denen das deutsche Team konfrontiert war. Kapitän Johannes Golla zeigte Einsatz und sicherte kurz vor der Halbzeit den Führungstreffer.
Das nächste Spiel für Deutschland findet am Freitag gegen die Schweiz statt, ein Sieg könnte bereits für den vorzeitigen Einzug in die Hauptrunde der WM sorgen. Die Schweizer starteten nicht optimal in ihr Auftaktspiel und trennten sich 17:17 von Tschechien. Diese Ergebnisse offenbaren die Spannungen in der Vorrunde, zumal Tschechien am Sonntag (18:00 Uhr) ebenfalls gegen Deutschland spielt.
Belastungen im Leistungssport
Sportmediziner warnen generell vor den Belastungen für Handballprofis, insbesondere wenn mehrere Großveranstaltungen innerhalb eines Jahres ausgetragen werden. Der Januarkalender 2023 war durch die Europameisterschaft geprägt, gefolgt von der Olympiade im Sommer 2023 und der Weltmeisterschaft im Januar 2024. Diese hohe Frequenz an Wettkämpfen verursacht Stress und birgt gesundheitliche Risiken für die Athleten, wie der stellvertretende Vorsitzende des Vereins Handballärzte Deutschland Alexander-Stephan Henze betont.
Das abwechslungsreiche Spiel der deutschen Mannschaft zeigt jedoch, dass sie bereit sind, die Herausforderungen anzunehmen. Die Fans sind gespannt auf den kommenden Auftritt und hoffen auf eine Fortsetzung der positiven Leistung.