
Am 15. Januar 2025 beginnt die 29. Handball-Weltmeisterschaft der Herren mit dem Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Polen. Die Veranstaltung findet in der Jyske Bank Boxen in Herning, Dänemark, statt, wo viele Plätze noch unbesetzt sind. Bundestrainer Alfred Gislason schickt sein Team in Bestbesetzung auf das Feld, um die große Herausforderung gegen einen der traditionellen Rivalen zu meistern.
Deutschland, der Olympia-Silbermedaillengewinner, hat sich gut auf das Turnier vorbereitet. Juri Knorr eröffnet das Spiel mit dem ersten Tor (1:0), während die Nationalhymnen der beiden Teams vor dem Anwurf gespielt werden. Im Parallelspiel trennten sich die Schweiz und Tschechien 17:17, was die Spannung im Wettbewerb noch erhöht. Darüber hinaus gab es in den Testspielen, in denen Deutschland gegen Brasilien siegte, kritische Stimmen von Gislason, der sowohl die Abwehrleistung als auch die Chancenverwertung in den vergangenen Begegnungen bemängelte.
Vorzeichen und Erwartungen
Für die Polen sieht die Situation nicht rosig aus: Rückraumspieler Franz Semper fällt aufgrund muskulärer Probleme aus, und Gislason warnt vor den starken einzelnen Spielern der polnischen Mannschaft. Trotz Personalsorgen, die durch den Ausfall von Szymon Sicko verstärkt werden, hofft Polen auf eine Überraschung. Die deutsche Mannschaft beweist seit 2011 eine bemerkenswerte Konstanz, da sie seitdem jedes ihrer WM-Auftaktspiele gewinnen konnte. Die letzte Niederlage in diesem Bereich datiert auf 1974 zurück, als das Team gegen Dänemark verlor.
Die deutsche Startaufstellung bestätigt die Ambitionen des Teams: Im Tor steht Andreas Wolff, flankiert von zwei starken Außenspielern, Lukas Mertens und Lukas Zerbe. Der Kapitän Johannes Golla führt seine Mannschaft an, während Renars Uscins, Juri Knorr und Julian Köster im Rückraum agieren. Christoph Steinert übernimmt für Uscins in der Abwehr. Gislason hat den Fokus klar auf die defensive Stabilität und die Torhüterleistung gelegt, was entscheidend für den Erfolg des Teams sein dürfte.
Turnierüberblick
Die WM 2025, die vom 14. Januar bis zum 2. Februar stattfindet, wird in drei Ländern ausgetragen: Kroatien, Norwegen und Dänemark. Insgesamt nehmen 32 Teams an dem Turnier teil, und es stehen 108 Partien auf dem Programm. Deutschland gehört zur Gruppe A und trifft dort auf Polen, die Schweiz und Tschechien. Die Ziele für das Turnier sind hoch gesteckt; das Team gilt als Medaillenkandidat und hat das Halbfinale als Ziel. Falls Deutschland in der Hauptrunde weiterkommt, wartet dort eine spannende Konkurrenz, die aus den besten Teams der Gruppe B bestehen wird.
Die Übertragung der Spiele erfolgt über die ARD und ZDF, welche alle Spiele der deutschen Mannschaft im Fernsehen und per Livestream zeigen. So finden beispielsweise die nächsten Spiele am 17. Januar gegen die Schweiz und am 19. Januar gegen Tschechien statt. Die Fanunterstützung wird als bedeutend erachtet, und auch Rune Dahmke betont, wie wichtig die Anhänger für den Erfolg des Teams sind.
Wie sich das Spiel entwickeln wird, bleibt abzuwarten, aber die Vorfreude im deutschen Lager ist groß, und alle Blicke sind auf den ersten Anwurf um 20:30 Uhr gerichtet. Der Startschuss für die Handball-WM 2025 könnte der Beginn einer aufregenden Reise für die deutsche Mannschaft sein.