Baden-WürttembergPolizeiReisenStuttgart

Glatteis-Chaos in Aalen: Zehn Fahrzeuge prallen ineinander!

Am 15.01.2025 kam es auf der K3284 in Aalen zu einem Unfall mit zehn Fahrzeugen aufgrund von Glätte. Zwei Personen klagten über leichte Verletzungen, der Sachschaden beträgt ca. 40.000 Euro.

Heute ereignete sich auf der K3284 in Aalen, Ostalbkreis, ein schwerer Verkehrsunfall, der insgesamt zehn Fahrzeuge involvierte. Der Vorfall wurde durch die glatte Fahrbahn verursacht, die durch gefrierenden Nieselregen entstand. Mindestens zwei Personen erlitten bei diesem Unglück leichte Verletzungen. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 40.000 Euro. Die Fahrzeuge rutschten aufeinander und konnten aufgrund der Glätte nicht rechtzeitig anhalten. Momentan ist der genaue Ablauf des Unfalls noch unklar, berichten mehrere Nachrichtenportale.

Die K3284, die im Stadtteil Oberrombach verläuft, musste nach dem Unfall für vier Stunden gesperrt werden, um die Aufräumarbeiten zu ermöglichen und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Während dieser Zeit war die Straße für den Verkehr unpassierbar, was zu erheblichen Staus in der Umgebung führte.

Wetterbedingungen und Verkehrsberichte

Die Wetterlage in Baden-Württemberg ist am heutigen Tag alles andere als stabil. Laut der Regionalen Wetterberatung Stuttgart gibt es am Vormittag örtlich Glatteis durch gefrierenden Nieselregen. Besonders in den südlichen Teilen des Landes sind die Straßenverhältnisse schwierig. Diese winterlichen Bedingungen ziehen sich auch nach dem Unfall weiter durch die Region, mit Temperaturen, die zwischen 1 und 3 Grad liegen. Leichter Frost und Glätte könnten auch in der kommenden Nacht anhalten.

Die Wettervorhersage kündigt für den Donnerstagmorgen eine hohe Wahrscheinlichkeit für Glätte an, insbesondere aufgrund des Überfrierens von Feuchtigkeit oder Nässe. Für Autofahrer ist daher besondere Vorsicht geboten. Die Kombination aus winterlichen Temperaturen und schwierigen Fahrverhältnissen stellt eine gefahrvolle Herausforderung für den Verkehr dar.

Die lokalen Behörden und die Polizei raten, die Verkehrsbedingungen im Auge zu behalten und bei Reisen besonders vorsichtig zu sein. Insbesondere die Herbst- und Wintermonate können mit ihren unerwarteten Wetterwechseln für gefährliche Situationen auf den Straßen sorgen.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 2
www.badische-zeitung.de
Referenz 3
www.wetterchen.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 38Foren: 53