
Tiger Woods, der berühmte Golfprofi und Gastgeber des kommenden Genesis Invitational, hat sich besorgt über die verheerenden Waldbrände in Kalifornien geäußert. Diese Brände, die in der Region Los Angeles wüten, betreffen nicht nur die Umwelt, sondern auch viele Menschen, die ihre Heimat verloren haben. Woods, der ursprünglich aus Südkalifornien stammt, erklärte, er mache sich Sorgen um Bekannte, die alles verloren haben und betonte, dass es aktuell wichtigere Themen gäbe, als sich auf das bevorstehende Turnier zu konzentrieren. Das Südkurier berichtet, dass der Fokus des Golfers derzeit auf der Unterstützung der von den Bränden betroffenen Menschen liegt.
Das Genesis Invitational, das vom 13. bis 16. Februar in Pacific Palisades stattfinden soll, wird trotz der schwierigen Umstände in den Blickpunkt gerückt. Woods weicht Fragen zum Status des Turniers aus und macht klar, dass die Unterstützung der Betroffenen Vorrang hat. Auch andere Spieler wie Max Homa und Collin Morikawa, die ebenfalls Wurzeln in Südkalifornien haben, zeigen sich betroffen von der verheerenden Lage. Laut Sports Illustrated planen die Organisatoren, die Situation genau zu beobachten, um gegebenenfalls rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.
Die Waldbrände in Los Angeles
Die Waldbrände in Los Angeles sind die schlimmsten in der Geschichte der Stadt und haben bereits mehr als 10.000 Gebäude zerstört, was zu mindestens zehn bestätigten Todesopfern geführt hat. Die aktuellen Brände, insbesondere das Palisades-Feuer, das am Dienstag begonnen hat, haben über 30 Quadratmeilen Land verwüstet und sind bis heute nur zu 8% eingedämmt. Über 180.000 Menschen stehen unter Evakuierungsanordnungen. Diese dramatischen Zahlen unterstreichen die Schwere der Krise, wie Golf.com berichtet.
Trotz der Nähe des Riviera Country Club, auf dem das Turnier stattfinden soll, zu den betroffenen Gebieten, gab es bisher keine direkten Auswirkungen auf den Austragungsort. Dennoch könnte die Lage eine Verschiebung oder Verlegung des Turniers erforderlich machen, eine Möglichkeit, die in den Gesprächen über die Situation ins Spiel gebracht wurde. Woods und seine Mitspieler haben klar gemacht, dass die Priorität auf den Hilfsmaßnahmen für die Betroffenen liegt, anstatt sich auf die Herausforderungen des Turniers zu konzentrieren.
Reaktionen der Golfgemeinschaft
Die Auswirkungen der Brände sind auch in der Golfgemeinschaft zu spüren. Max Homa, der das Genesis Invitational 2021 gewann, erklärte, dass es unangebracht sei, sich auf sportliche Veranstaltungen zu konzentrieren, während Menschen in der Region leiden. Auch Sahith Theegala hat persönliche Verbindungen zu den Betroffenen, einschließlich der Schwester seines Caddies, die ihr Zuhause verloren hat. Die PGA-Tour hat angegeben, die Situation aufmerksam zu beobachten und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden der betroffenen Gemeinden ernst zu nehmen.
Die bevorstehenden Herausforderungen des Genesis Invitational stehen damit in starkem Kontrast zu der notwendigen Unterstützung für die Brandopfer. Tiger Woods hat klargestellt, dass die menschlichen Schicksale, die hinter diesen Ereignissen stehen, nicht aus den Augen verloren werden dürfen. Stattdessen sollte die Solidarität mit den Betroffenen ganz oben auf der Agenda stehen.