
Der FC Schalke 04 hat ein neues Ticket-Angebot für die kleinen Fans angekündigt, das am 25. Januar bei dem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg in die Testphase geht. Ziel dieses Angebots ist es, den Stadionbesuch für junge Anhänger kostengünstiger zu gestalten. Laut Ruhr24 können Inhaber eines Sitzplatz-Tickets für lediglich 04 Euro eine Schoßkarte für Kinder bis zu einem Alter von vier Jahren hinzubuchen.
Die Anfragen für diese Schoßkarten können ab dem 20. Januar gestellt werden. Sie sind sowohl im Service-Center, telefonisch als auch online verfügbar. Vergibt Schalke die Schoßkarten je nach Verfügbarkeit, so ist zu beachten, dass dieses Angebot nicht für Stehblöcke und VIP-Bereiche gilt.
Reaktionen und Kritik
Das neue Ticket-Angebot trifft auf gemischte Reaktionen. Einige Fans äußern Kritik, insbesondere hinsichtlich des Preises und der Altersgrenze. Es gibt Forderungen nach Anpassungen, vor allem im Vergleich zu anderen Vereinen, die Kinder bis zu sechs Jahren kostenlos oder zu einem günstigeren Preis ins Stadion lassen.
Die Ticketbörse des FC Schalke 04 unterstützt zudem den fairen und legalen Tickettransfer. Wie auf der Website der Ticketbörse zu lesen ist, wird das Ticket dort gesperrt und der Rest wird von der Plattform geregelt. Die Ticketbörse schließt jeden Donnerstag um 12:04 Uhr, und bei Spielen an einem Wochentag endet die Annahme bereits 1½ Tage zuvor.
Familienfreundliche Angebote im Stadion
Der FC Schalke 04 ist nicht der einzige Verein, der sich um eine familienfreundliche Atmosphäre bemüht. Wie auf der Webseite des HSV vermerkt ist, gibt es bei jedem Heimspiel besondere Angebote für Kinder. Ein gesonderter Familieneingang ermöglicht es Familien, deutlich entspannter ins Stadion zu gelangen.
Zusätzlich bietet der HSV exklusive Aktivitäten für die jungen Fans, die in den Block 8A-C stattfinden. Vor oder nach den Heimspielen können die Kinder das Action-Deck im 1. Obergeschoss besuchen. Aktuelle Informationen zum Spieltag sind auf hsv.de/kids/kids-im-stadion abrufbar.
Der Eintrittspreis und die Bedingungen für die Schoßkarten beim FC Schalke 04 sowie die familienfreundlichen Initiativen anderer Vereine zeigen, dass der Fußball zunehmend bemüht ist, die jungen Zuschauer und ihre Familien in den Fokus zu rücken. Die Ankündigung des FC Schalke könnte somit der erste Schritt zu einer breiteren Akzeptanz innerhalb der Klubgemeinschaft sein.