BremenHessenNiedersachsenPolizeiSchwäbisch GmündUnfälleWald

Vorsicht! Glätte und Frost bis Mittwochmorgen in Schwäbisch Gmünd!

Am 15. Januar 2025 warnt der Deutsche Wetterdienst vor Glätte und Frost in Schwäbisch Gmünd. Gefahr von Verkehrsbehinderungen und verspäteten Zeitungszustellungen – höchste Vorsicht ist geboten.

Heute, am 15. Januar 2025, kommt es in Schwäbisch Gmünd und weiten Teilen Deutschlands zu erheblichen Wetterwarnungen durch Glatteis und Frost. Der Deutsche Wetterdienst hat für die Region zwischen Wald und Alb eine deutliche Glättegefahr angekündigt, verursacht durch gefrierenden Regen. Die Warnung gilt bis Mittwochmorgen, 10 Uhr.

In den Abendstunden sind die Temperaturen in Schwäbisch Gmünd auf etwa 0 bis -1 Grad Celsius gesunken. Der Frost wird in den tiefsten Mulden und Tälern sogar bis auf -11 Grad Celsius fallen. Dies stellt insbesondere eine Herausforderung für Zeitungszusteller dar, da mit Verzögerungen bei der Zustellung der Morgenlektüre zu rechnen ist. Als Ausgleich wurde die Digitalausgabe für alle Nutzer freigeschaltet.

Empfehlungen und Vorsichtsmaßnahmen

Der DWD rät dringend dazu, Fahrten auf das Notwendigste zu beschränken und empfiehlt allen Verkehrsteilnehmern erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr. Verkehrsbehinderungen sind unvermeidbar und Schäden durch Unfälle könnten die Folge sein. In vielen Regionen gelten ähnliche Warnungen; insbesondere in Nordrhein-Westfalen, Hessen und den Mittelgebirgen ist mit erhöhten Gefahren zu rechnen, wie Tagesschau berichtet.

Zusätzlich wird auch gewarnt, dass es nach dem Schneefall in der Nacht zu weiterem gefrierenden Regen kommen kann. Die meteorologische Lage könnte sich durch ansteigende Temperaturen im Verlaufe des Mittwoch entspannen, was aber noch abzuwarten bleibt. Die Wettersituation fordert dazu auf, Aufenthalte im Freien zu minimieren.

Verkehrsbehinderungen und Unfälle

Die winterlichen Bedingungen haben bereits zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen und Unfällen in verschiedenen Regionen Deutschlands geführt. In Niedersachsen kam es am letzten Samstag zu über 100 Verkehrsunfällen, wobei die Polizei Bremen mehr als 80 Meldungen registrierte. Die Zahl der Unfälle verdeutlicht die Dringlichkeit der Warnungen. Die Situation ist besonders schlimm in Regionen, die von starkem Schneefall betroffen sind, wie Bayern, wo einige Straßen gesperrt werden mussten.

In den nächsten Stunden ist ebenfalls mit Einschränkungen am Frankfurter Flughafen zu rechnen. Reisende sollten sich auf Ausfälle und Verzögerungen einstellen und ihre Anreisemöglichkeiten im Voraus prüfen. Wie Stern berichtet, könnten bis zum Himmelswechsel auch in anderen Städten Flüge betroffen sein.

Die Witterungswarnungen beruhen auf einer Warmfront, die Regen und Sprühregen mit sich bringt, der auf die kalten Böden gefriert und so die Glätte verursacht. Für Fußgänger sowie Auto- und Fahrradfahrer ist besondere Vorsicht geboten.

Die Behörden und der DWD werden die Lage weiterhin überwachen und aktuelle Informationen bereitstellen. Es wird empfohlen, die Wetterkarten und Prognosen regelmäßig zu prüfen und sich den veränderten Bedingungen anzupassen.

Referenz 1
www.remszeitung.de
Referenz 2
www.tagesschau.de
Referenz 3
www.stern.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 110Foren: 56