London

Auktion der Meisterwerke: Jeff Becks legendäre Gitarrensammlung kommt!

Jeff Becks legendäre Gitarrensammlung wird am 22. Januar 2025 bei Christie's in London versteigert. Darunter die ikonische Les Paul "Oxblood", geschätzt auf 600.000 Euro. Ein musikalisches Erbe wird lebendig.

Eine spannende Auktion steht bevor, die das Erbe eines der ikonischsten Gitarristen des 20. und 21. Jahrhunderts feiert. Am 22. Januar 2025 wird Christie’s in London die Sammlung von Jeff Beck versteigern, die über 130 Ausrüstungsgegenstände umfasst, darunter Gitarren, Verstärker, Pedale und weiteres Equipment, das Beck während seiner beeindruckenden Karriere nutzte. Unter den geschätzten Objekten befindet sich auch die legendäre Gibson Les Paul, bekannt als «The Oxblood», die bei Schätzungen bis zu 600.000 Euro (500.000 Pfund) erzielen könnte, wie Suedkurier berichtet.

Jeff Beck, der verstorbenen Musiker, erlebte eine bemerkenswerte Karriere, die 1965 mit seiner Mitgliedschaft in der Band The Yardbirds begann und bis zu seiner letzten Tour 2022 reichte. Er wurde zwei Mal in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen und gewann zahlreiche Grammy Awards. Seine stilistische Vielfalt erstreckt sich über Genres wie Psychedelia, Heavy Metal und Jazz-Rock Fusion, was ihn zu einem der einflussreichsten Gitarristen der Musikgeschichte macht. Experten von Christie’s erwarten, dass die Auktion von Becks Sammlung, „Jeff Beck: The Guitar Collection“, vielseitige Angebote anziehen wird, da viele Instrumente eine besondere Geschichte aufweisen.

Besondere Gitarren und ihr Wert

Das Haupthighlight der Auktion ist die 1954er Gibson Les Paul «Oxblood», die Beck 1972 in Memphis kaufte. Diese Gitarre war in den 1970er Jahren häufig bei Live-Auftritten zu sehen, unter anderem bei einem legendären Gig mit David Bowie und Mick Ronson. Die «Oxblood» war auch auf dem Cover von Becks Grammy-prämiertem Soloalbum «Blow By Blow» von 1975 abgebildet. Neben dieser Gitarre werden auch die «Tele-Gib», ein Telecaster-Gibson-Hybrid mit einem geschätzten Wert von bis zu 180.000 Euro, sowie die pinkfarbene Grover-Jackson-E-Gitarre mit dem Spitznamen «Tina» versteigert, welche von Tina Turner persönlich signiert wurde.

Weitere Gitarren, die in der Auktion angeboten werden, sind:

  • 1959er Gibson Les Paul «Yardburst» – geschätzt auf bis zu 60.000 Euro
  • 1954er Sunburst Fender Stratocaster – geschätzt auf 50.000-80.000 Euro
  • Fender White Stratocaster «Anoushka» – geschätzt auf 20.000-30.000 Euro

Die Gitarre «Tina» genießt ebenfalls Beachtung; sie wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt und hat eine besondere Verbindung zu Tina Turner, da Beck an ihrem Album «Private Dancer» mitwirkte und sie bat, die Gitarre anstelle eines Honorars zu signieren. Diese emotionalen Verbindungen zu den Instrumenten könnten während der Auktion zu einem intensiven Bietergefecht führen.

Ausstellung und Zugang zur Sammlung

Die Ausstellung der gesamten Gitarrensammlung findet vom 15. bis 22. Januar 2025 in der Christie’s-Zentrale in London statt und ist bis zum Auktionstag kostenlos zugänglich. Becks Witwe, Sandra, äußerte, dass sie sicherstellen möchte, dass die Gitarren gespielt und geliebt werden, was Jeff Beck gewünscht hätte. Vor einem Jahr hat Christie’s bereits erfolgreich einen Teil der Gitarrensammlung von Mark Knopfler versteigert, was deutet, dass auch Becks Stücke großes Interesse wecken werden.

Die Bedeutung dieser Auktion geht weit über die reinen Sammlerwerte hinaus und bietet ein ergreifendes Erlebnis für Fans und Musikliebhaber. Die Instrumente stellen nicht nur materielle Werte dar, sondern symbolisieren eine musikalische Reise, die Generationen beeinflusst hat.

Für weitere Informationen zur Auktion und zur Ausstellung können Interessierte die offizielle Seite von Christie’s und Guitar.com konsultieren.

Referenz 1
www.suedkurier.de
Referenz 2
www.christies.com
Referenz 3
guitar.com
Quellen gesamt
Web: 3Social: 168Foren: 44