
Nach dem beeindruckenden 1:0-Sieg von Bayer Leverkusen gegen FSV Mainz 05 bleibt Granit Xhaka hinsichtlich der Titelchancen seines Teams zurückhaltend. Der wichtigste Aspekt sei, die eigene Leistung zu fokussieren, anstatt bereits die Meisterschaft zu planen. „Das Wichtigste ist, dass wir unsere Spiele gewinnen und unsere Aufgaben erledigen“, betonte Xhaka nach dem Spiel, das seinem Team einen wertvollen Punkt näher an den Tabellenführer Bayern München brachte. Xhaka, der im Mittelfeld eine Schlüsselrolle spielt, lobte die Geduld seiner Mannschaft: „Es ist nicht immer einfach, über 90 Minuten so viel Geduld zu haben.“
Der Sieg wurde von Alejandro Grimaldo erzielt, der kurz nach der Halbzeitpause den entscheidenden Treffer erzielte. Damit lag Leverkusen nur noch einen Punkt hinter Bayern München in der Bundesliga-Tabelle. Xhaka sieht die Bedeutung einer stabilen Defensive für einen möglichen Titelgewinn und hebt zudem die offensive Schlagkraft für den Spielgewinn hervor. In den kommenden Spielen möchte er die Siegesserie fortsetzen.
Die Herausforderungen vor dem nächsten Spiel
Für das nächste Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund am Freitagabend könnte Xhaka allerdings fraglich sein. Laut Berichten wird auch Amine Adli nicht zur Verfügung stehen. Patrik Schick, der in exzellenter Form ist und im letzten Spiel gegen Freiburg vier Tore erzielte, wird voraussichtlich vor Victor Boniface starten, der sich einem späten Fitnesstest unterziehen muss.
Wenn Xhaka nicht spielen kann, könnte Robert Andrich neben Exequiel Palacios auf dem Feld stehen. Die Ausfälle stellen die Mannschaft vor neue Herausforderungen, da klare Alternativen gesucht werden müssen. Borussia Dortmund hat ebenfalls mit Verletzungssorgen zu kämpfen, da Waldemar Anton krank ist und Niklas Süle wegen einer Knöchelverletzung fehlt.
Xhakas Karriere und Statistiken
Granit Xhaka, geboren am 27. September 1992 in Basel, spielt seit 2023 für Bayer 04 Leverkusen. In dieser Saison hat er bereits zwei Tore erzielt und fünf Torvorlagen gegeben, was ihn in der Teamstatistik auf Platz vier und sechs anordnet. Seine Passquote von 91,35 % und eine Zweikampfquote von 60,85 % belegen seine Bedeutung für das Team.
In der laufenden Bundesliga-Saison hat Xhaka in allen Spielen in der Startelf gestanden. Er hat in 10 Spielen dazu beigetragen, indem er insgesamt 189 km gelaufen ist, was ihn zu einem der laufstärksten Spieler der Liga macht. Diese Werte verdeutlichen seine starke körperliche Präsenz und seine Beständigkeit auf dem Feld.
Seine Karriere in der Bundesliga umfasst insgesamt 157 Spiele, in denen er 11 Tore erzielt hat. Bei Bayer Leverkusen hat er bisher 49 Spiele absolviert und dabei fünf Tore erzielt. Er wurde in der letzten Saison Deutscher Meister und gewann sowohl den DFB-Pokal als auch den Supercup mit seinem aktuellen Verein.
Während die Augen auf das nächste Spiel gegen Borussia Dortmund gerichtet sind, bleibt die Frage, ob Xhaka mit auf dem Platz stehen wird. Seine Leistung in dieser Saison hat jedoch bereits jetzt dazu beigetragen, Bayer Leverkusen in der Spitze der Liga zu halten.
Das nächste Spiel wird für beide Mannschaften entscheidend sein, da jeder Punkt im Rennen um den Titel zählt. Die Fans dürfen auf ein spannendes Duell zwischen Leverkusen und Dortmund hoffen.