FrankfurtFreiburgParisWolfsburg

Manchester City versucht, Frankfurts Top-Star Marmoush zu verpflichten!

Eintracht Frankfurt verhandelt mit Manchester City über einen Transfer von Omar Marmoush. Citys zunächst unzureichendes Angebot von 70 Millionen Euro liegt unter Frankfurts Forderung von 80 Millionen Euro.

Eintracht Frankfurt befindet sich derzeit in Verhandlungen mit Manchester City über einen möglichen Transfer von Omar Marmoush. Laut Informationen von op-online bestätigte Eintracht Frankfurts Sportdirektor Markus Krösche, dass Manchester City Interesse an dem ägyptischen Stürmer hat. Manchester City hat ein erstes offizielles Angebot in Höhe von 70 Millionen Euro abgegeben, was jedoch nicht den geforderten 80 Millionen Euro entspricht, die Frankfurt für Marmoush verlangt.

Der Transfer könnte für die Eintracht eine bedeutende wirtschaftliche Entscheidung darstellen. Wenn die Ablösesumme von 80 Millionen Euro erreicht wird, würde Marmoush zu dem zweitteuersten Transfer in der Vereinsgeschichte werden, nur übertroffen von Randal Kolo Muani, der 2023 für 95 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain wechselte.

Manchester Citys Position

Laut OneFootball hat Manchester City Marmoush als eine Option während des laufenden Transferfensters priorisiert. Trainer Pep Guardiola hat jedoch klargestellt, dass die Verteidigungspositionen derzeit eine höhere Priorität für die Mannschaft haben. City hat bereits einen Transfer für den neuen Innenverteidiger Abdukodir Khusanov von Lens in Höhe von 33 Millionen Pfund vereinbart, der auf die Genehmigung des Arbeitsvisums wartet.

Eintracht Frankfurt bleibt jedoch auf ihrer Bewertung der Ablösesumme beharrlich, was die Verhandlungen zwischen den beiden Klubs erschwert. Es gibt Berichte, dass ein niedrigerer Preis möglicherweise den Transfer erleichtern könnte, doch der Verein ist fest entschlossen, seinen Preis nicht zu senken.

Künftige Auswirkungen

Die wirtschaftliche Situation der Eintracht würde sich durch einen möglichen Transfer erheblich verändern. Eine Ablösesumme von 80 Millionen Euro würde im gesamten Bundesliga-Vergleich den geteilten sechsten Platz mit Kai Havertz einnehmen. Sportlich würde ein Verkauf von Marmoush eine große Lücke hinterlassen, insbesondere wenn man bedenkt, dass der Spieler erst 2023 ablösefrei vom VfL Wolfsburg nach Frankfurt wechselte.

Die Eintracht hat bereits eine kurzfristige Sitzung einberufen, um die Verhandlungen mit Manchester City zu besprechen. Während der Spieler Marmoush am Wochenende von Trainer Dino Toppmöller als einsatzfähig für das Bundesliga-Spiel gegen SC Freiburg bestätigt wurde, ist die Unsicherheit über seine langfristige Zukunft weiterhin präsent.

Die Situation stellt die Eintracht vor eine wichtige Entscheidung, die sowohl sportliche als auch wirtschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Der Ausgang der Verhandlungen bleibt abzuwarten, und Fans sowie Beobachter werden gespannt den Entwicklungen folgen.

Referenz 1
www.op-online.de
Referenz 2
onefootball.com
Referenz 3
www.transfermarkt.com
Quellen gesamt
Web: 10Social: 171Foren: 12