PhoenixReisenWissen

Kölner Geschäftsführer: Wie ein MBA-Netzwerk sein Leben veränderte!

Ilias Lekas, Geschäftsführer in Köln, berichtet über seine transformative Reise im Kellogg-WHU Executive MBA-Programm und die Bedeutung globaler Netzwerke für Karriere und persönliche Entwicklung.

Ilias Lekas, ein junger Unternehmer aus Köln, ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein internationales Netzwerk das Leben und die Karriere revolutionieren kann. Mit weniger als 30 Jahren hat er bereits fünf Jahre Erfahrung in der Leitung der Telekommunikationsfirma Phoenix Engineering gesammelt. Trotz dessen strebte Lekas nach mehr Wissen in strategischem Denken und globalen Perspektiven und entschied sich, 2023 das Kellogg-WHU Executive MBA-Programm zu beginnen. Er wählte dieses Programm wegen der Vielzahl internationaler Verbindungen und des weitreichenden Netzwerks, das es bietet.

Das Kellogg-WHU-Programm, das von zwei renommierten Business Schools betrieben wird, hat den Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Studierenden. Es ermöglicht eine tiefere Auseinandersetzung mit Themen wie Generative AI und kreative Transformation, die essenziell für moderne Führungskompetenzen sind. Lekas hebt hervor, dass die Vielfalt der Perspektiven, die er von anderen Führungskräften erhält, ein besonders wertvoller Teil seiner Lernerfahrung ist.

Fokussierte Module und praxisnahe Erfahrungen

Der strukturierte Studienplan bietet die Möglichkeit, sich sowohl auf das Studium als auch auf die Arbeit zu konzentrieren, da es nicht erforderlich ist, jedes Wochenende auf dem Campus zu sein. Lekas schätzt insbesondere die praxisnahen Module, die die Führungskompetenzen der Studierenden verfeinern sollen. Zu den angebotenen Kursen gehören Module, die C-Level Entscheidungsfindung und agile Sprintmethoden abdecken. Ein wesentliches Augenmerk liegt auf der Verbesserung des Führungseinflusses durch fortgeschrittene Module und eine abschließende Thesis.

Ein herausragendes Element des Programms sind die Field Trips. Diese Reisen sind integriert, um neue Kulturen und Märkte näher kennenzulernen. Lekas hatte die Möglichkeit, an einem Field Trip nach Singapur teilzunehmen, wo er bei Unternehmensbesuchen, unter anderem bei Porsche und dem Singapore Changi Airport, wertvolle Erfahrung sammelte. Die informellen Interaktionen während dieser Reisen hatten einen unerwartet großen Einfluss auf ihn – eine Erkenntnis, die viele Alumni teilen.

Wachsende Nachfrage nach globalen MBA-Programmen

Im Kontext von Lekas‘ Erfahrungen reflektiert die aktuelle Bildungslage einen erheblichen Anstieg der Nachfrage nach internationalen MBA-Programmen. Laut einer Analyse haben 66 % der Postgraduate-Managementschulen von höheren Bewerbungszahlen berichtet, während der Bedarf an Teilzeit- und Online-Programmen um 53 % gestiegen ist. Diese Entwicklung verdeutlicht den Trend, dass Studierende heutzutage nicht nur akademische Kenntnisse, sondern auch Fähigkeiten in Technologie, Soft Skills und unternehmerisches Denken entwickeln möchten.

Business Schools, einschließlich Kellogg und WHU, integrieren zunehmend Aspekte wie globale Exposition, interkulturelle Kommunikation und praxisnahes Lernen in ihre Curricula. Lekas’ Wunsch, dem Kellogg-WHU-Netzwerk auch nach seinem Abschluss treu zu bleiben, spiegelt den enormen Wert wider, den solche Verbindungen für angehende Führungskräfte bieten. Viele Ehemalige agieren als Role Models und unterstützen die aktuellen Studierenden.

Durch diese Kombination von umfangreichem Curriculum, persönlichen Erfahrungen und einem starken Netzwerk wird das Kellogg-WHU Executive MBA-Programm zu einem bedeutenden Karrieresprungbrett für Unternehmer wie Ilias Lekas und andere Führungskräfte in der heutigen dynamischen Geschäftswelt.

WHU berichtet, dass …
Kellogg-WHU bietet …
King’s Education beschreibt …

Referenz 1
www.whu.edu
Referenz 2
kellogg.whu.edu
Referenz 3
kingsedu.ac
Quellen gesamt
Web: 18Social: 25Foren: 81