BerlinDüsseldorfImmobilienMedien

Cora Schumachers Mallorca-Traum scheitert nach Ralfs überraschendem Outing

Cora Schumacher plant, auf Mallorca zu leben, doch persönliche Turbulenzen werfen ihre Pläne über den Haufen. Der Blick auf Promifinanzen und Entwicklungen, die überraschen. Tauchen Sie ein!

In der neuesten Episode der Fernsehsendung „Über Geld spricht man doch!“ hat Cora Schumacher einen Einblick in ihre finanzielle Lage gegeben. Die 48-Jährige, die hauptsächlich von TV-Auftritten und Einnahmen aus Vermietung lebt, gibt an, monatlich 12.000 Euro zur Verfügung zu haben. Cora lebt in einer großzügigen 700-Quadratmeter-Villa in Düsseldorf, die sie als zu groß empfindet. Daher plant sie, ihr Haus zu verkaufen und eine Immobilie auf Mallorca zu erwerben, für die sie ein Eigenkapital von 300.000 Euro benötigt, um einen Kredit zu bekommen. Kölner Stadt-Anzeiger berichtet, dass Cora ein Budget von etwa einer Million Euro für eine Finca auf Mallorca hat.

Um das erforderliche Eigenkapital aufzubringen, hat Cora beschlossen, 60 Luxusartikel über soziale Medien zu verkaufen. Ergänzend plant sie, einige Designerstücke anzubieten, obwohl ein früherer Versuch, Uhren bei einem Luxushändler zu verkaufen, nur 15.000 Euro einbrachte. Am Monatsende bleibt nach Abzug ihrer Fixkosten, darunter 78 Euro für Hundefutter und hohe Kosten für einen Business-Class-Flug nach Mallorca, oftmals nicht viel Geld übrig. Im aktuellen Monat meldet sie nur noch 51,30 Euro auf ihrem Konto. Trotz dieser Herausforderungen blieb Cora optimistisch, bis sie von den privaten Problemen ihres Ex-Mannes Ralf Schumacher erfuhr.

Cora Schumachers emotionale Achterbahn

Cora bricht in Tränen aus, als sie von Ralfs Coming-out erfährt, was ihre Pläne für einen Umzug nach Mallorca vorerst stoppt. Diese persönliche Krise überschattet die Vorfreude auf einen Neuanfang. Cora hatte sich so fest vorgenommen, zwischen Düsseldorf und Mallorca zu pendeln und einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Brigitte berichtet über die emotionale Belastung, die durch diese Nachricht hervorgerufen wurde und wie sie Cora in ihrer Planung zurückwirft.

Die Stressfaktoren in Cora Schumachers Leben heben die prekäre Situation, die auch andere Prominente durchleben. Ein Beispiel dafür ist Marc Terenzi, der mit finanziellen Problemen zu kämpfen hat und sich in einer psychosomatischen Klinik bei Berlin aufhält. Laut Brigitte hat er ein Minus von 3.800 Euro auf seinem Konto, doch durch TV-Auftritte konnte er am Monatsende ein Plus von 127,30 Euro verzeichnen. Um seine finanzielle Lage zu verbessern, erhält er ein Angebot, in einer Eisdiele auf Mallorca zu arbeiten.

Promis und ihre Immobilien auf Mallorca

Die Promidichte auf Mallorca ist hoch, da zahlreiche bekannte Persönlichkeiten sich einen Erst- oder Zweitwohnsitz auf der beliebten Urlaubsinsel zugelegt haben. Die Liste prominenter Immobilienbesitzer umfasst unter anderem Sportler und Musiker. Bekannt ist, dass Fußballspieler wie Bastian Schweinsteiger und Toni Kroos sowie Schauspieler wie Michael Douglas und viele andere ihre Fincas auf Mallorca genießen. Die Insel zieht seit Jahren Stars an, die die entspannte Atmosphäre und traumhaften Strände schätzen. Die Immobilienpreise variieren, Cora besucht aktuell Makler, um geeignete Objekte in der Preisklasse zwischen 970.000 und 1,4 Millionen Euro zu besichtigen.

Insgesamt zeigt sich, dass das Leben der Stars auf Mallorca sowohl das Streben nach Wohlstand als auch die Bewältigung privater Krisen widerspiegelt. Cora Schumachers Traum, auf die Insel zu ziehen, steht nun auf der Kippe, während andere wie Marc Terenzi trotz schwieriger Umstände neue Chancen ergreifen wollen. In diesem Spannungsfeld zwischen finanziellen Ambitionen und persönlichem Unglück werden die Herausforderungen und der Druck deutlicher, dem viele Prominente ausgesetzt sind.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
www.brigitte.de
Referenz 3
www.mallorcazeitung.es
Quellen gesamt
Web: 14Social: 120Foren: 85