OldenburgVechtaWissen

Andree Wrobel feiert 40 Jahre im Dienst: Ein Leben für die Hochschule!

Andree Wrobel feierte sein 40-jähriges Jubiläum im Öffentlichen Dienst. Die Vizepräsidentin der Universität Vechta, Dr.in Marion Rieken, überreichte ihm eine Urkunde zu diesem besonderen Anlass.

Am 13. Januar 2025 feierte Andree Wrobel sein 40-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst. Wrobel, der seine Karriere 1985 als Elektroinstallateur bei der Bundeswehr begann, erhielt zum Jubiläum eine Urkunde von Dr.in Marion Rieken, der Vizepräsidentin der Universität Vechta. In seiner Laufbahn war Wrobel auch als Fernmelder im Flugabwehrraketensystem Nike Hercules der Luftwaffe tätig, bevor dieses System durch das modernere Patriot-System ersetzt wurde.

Zuletzt war er beim Flugabwehrraketenkommando 3 in Oldenburg stationiert. Nach erfolgreichem Bestehen der Beamtenlaufbahnprüfung im mittleren Bibliotheksdienst trat Wrobel im August 1998 in die Benutzungsabteilung der Hochschul-Bibliothek in Vechta ein. Dort übernahm er bald die Rolle des stellvertretenden Systemadministrators und war verantwortlich für Material-Beschaffungen sowie die Planung von Medien-Umzügen.

Ein engagierter Mitarbeiter im Hochschulbereich

In den vielen Jahren seiner Tätigkeit arbeitete Wrobel eng mit dem ehemaligen Bibliotheksleiter Dr. Gunter Geduldig zusammen. Aktuell unterstützt er den Hochschul-Archivars Lars Hoffmeier und ist dabei, Prüfungsunterlagen in das Archivinformationssystem Arcinsys einzupflegen. Wrobel sieht die vollständige Verzeichnung des Universitätsarchivs als eine herausfordernde, aber zugleich bereichernde Aufgabe an.

Er betont seine Freude an der Arbeit mit Medien, im Austausch mit Hochschulangehörigen und den abwechslungsreichen Aufgaben im Archiv. Diese Leidenschaft spiegelt nicht nur seine Hingabe wider, sondern auch den wertvollen Beitrag, den er über vier Jahrzehnte im öffentlichen Dienst geleistet hat.

Jubiläumsgeld und besondere Anerkennungen

Nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) erhalten Angestellte, die 25 oder 40 Jahre im Dienst sind, Jubiläumsgeld. Wrobel kommt in den Genuss von 500 Euro für seinen 40-jährigen Dienst. Dies ist Teil einer Regelung, die auch einen Tag Sonderurlaub für Jubilare vorsieht. Teilzeitbeschäftigte erhalten das Jubiläumsgeld in voller Höhe, was die Anerkennung von zuverlässiger Arbeit und Loyalität im öffentlichen Dienst unterstreicht.

Die Bestimmungen zu Jubiläumsgeldern sind in § 23 des TVöD festgelegt, während die Berechnung der Beschäftigungszeit gemäß § 34 erfolgt. Dabei werden Zeiten bei demselben Arbeitgeber berücksichtigt, was für viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bedeutung ist, da häufige Arbeitgeberwechsel in der heutigen Arbeitswelt eher die Ausnahme sind.

Wrobels langjährige Berufserfahrung und sein Engagement sind nicht nur für seine Kollegen, sondern auch für die gesamte Institution von großem Wert. Mit seiner Tätigkeit im Archiv trägt er dazu bei, das Wissen und die Geschichte der Universität Vechta für zukünftige Generationen zu bewahren.

Die Bedeutung solcher Jubiläen und die damit verbundenen Regelungen zur Anerkennung der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst sind daher von zentraler Bedeutung, um die Motivation und Loyalität der Angestellten zu fördern und die wertvolle Arbeit zu würdigen.

Weitere Details zu den Regelungen finden sich auf Öffentlicher Dienst News und Kommunalforum.

Für Andree Wrobel, als Beispiel für einen engagierten Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, ist der Blick auf die Vergangenheit gleichzeitig ein Ansporn für die Herausforderungen der Zukunft.

Referenz 1
www.mynewsdesk.com
Referenz 2
oeffentlicher-dienst-news.de
Referenz 3
www.kommunalforum.de
Quellen gesamt
Web: 19Social: 184Foren: 72