
Am Samstagabend, gegen 22 Uhr, wurde ein 73-jähriger Mann in Kassel Opfer eines brutalen Raubüberfalls in seiner eigenen Wohnung. Wie TAG24 berichtet, klopften zwei Täter an die Tür des Mehrfamilienhauses in der Straße Stonsbreite im Stadtteil Wolfsanger und drängten den Rentner gewaltsam in seine Wohnung. Dort schlugen sie ihn mit einem Metallstock und fesselten ihn mit Kabelbindern. Während die Wohnung nach Wertgegenständen durchsucht wurde, fanden die Täter einen Tresor.
Die Situation eskalierte, als sie den Senior mit Schlägen und einer schwarzen Schusswaffe zur Herausgabe des Schlüssels zwangen. Als die Täter das Bargeld aus dem Tresor erbeutet hatten, flüchteten sie. Beide Täter sind etwa 1,80 Meter groß, dunkel gekleidet und trugen Masken mit Augenöffnungen sowie schwarze Handschuhe. Sie hatten einen osteuropäischen Akzent, was auf ihre Herkunft hindeuten könnte. Die Polizei hat mittlerweile Ermittlungen aufgenommen und ruft mögliche Zeugen dazu auf, Hinweise unter der Telefonnummer 0561-9100 zu melden.
Überfall auf Juwelierfamilie
Dieser Vorfall ist nicht der einzige, der die Bürger Kassels in Alarmbereitschaft versetzt. Am selben Tag fanden noch schwerwiegendere Überfälle statt. So wurde ein 58-jähriger Juwelier von vier maskierten Tätern in seiner Wohnung überfallen, während seine Familie gefesselt und geknebelt wurde. Wie Tagesschau berichtet, kam es gegen 20:45 Uhr zu diesem Überfall, als die Täter gewaltsam in die Wohnung eindrangen und die Ehefrau sowie zwei weitere Familienmitglieder bedrohten.
Die Polizei fand das Fahrzeug des Juweliers einige hundert Meter von dessen Wohnung entfernt, was auf eine koordinierte Flucht der Täter schließen lässt. Diese hatten sich zuvor auch Zugang zu den Schlüsseln des Juweliergeschäfts verschafft und konnten die gesamte Auslage leerräumen. Der Geschäftsführer des Bundesverbands der Juweliere, Joachim Dünkelmann, erklärte, dass es für die Täter schwierig sei, das Diebesgut über seriöse Kanäle zu verkaufen, da die Branche gut vernetzt ist und Warnsysteme effektiv arbeiten.
Kriminalität in Deutschland
Diese Vorfälle reflektieren einen anhaltenden Trend in der Kriminalitätsstatistik Deutschlands. Laut Statista wurden im Jahr 2022 rund 5,63 Millionen Straftaten erfasst, darunter 1,78 Millionen Diebstähle. Dabei stieg die Zahl der Wohnungseinbruchdiebstähle nach einem Rückgang in den Vorjahren wieder an. Die Aufklärungsquote bei Raubdelikten lag bei knapp 60%, während die Aufklärungsquote für Wohnungseinbrüche lediglich 16,1% betrug.
Die Entwicklung der Kriminalität in Deutschland, und insbesondere in Kassel, wirft Fragen zur Sicherheit der Bürger auf. Es bleibt zu hoffen, dass die Ermittlungen bald zu den Festnahmen der Täter führen und weitere Überfälle in der Region verhindert werden können. Die Polizei appelliert an alle Bürger, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden.