GesundheitHattingenMünchenNürtingenÖsterreich

Nürtinger Antonio: Der schwerste Kandidat bei „The Biggest Loser“!

Die neue Staffel von „The Biggest Loser“ startet am 14. Januar auf Sat.1. 14 Kandidaten, darunter der Schwabe Antonio, kämpfen um Gewichtsreduktion und ein gesünderes Leben. Seien Sie dabei!

Die 17. Staffel von „The Biggest Loser“ steht in den Startlöchern und wird am kommenden Sonntag im Free-TV auf Sat.1 ausgestrahlt. In dieser Abnehmshow treten 14 Einzelkämpfer gegeneinander an, um ihr Gewicht zu reduzieren und gesünder zu leben. Unter den Kandidaten ist Antonio, 33 Jahre alt aus Nürtingen. Mit einem beeindruckenden Startgewicht von 175,9 kg ist er der schwerste Teilnehmer der Staffel. Insgesamt bringen die 14 Kandidaten zusammen knapp zwei Tonnen auf die Waage.

Antonio leidet seit seiner Geburt an Übergewicht und wog einst rund 120 kg. Eine Kreuzband-Operation vor 11 Jahren führte zu einer Gewichtszunahme von über 30 kg. Er sieht die Teilnahme an „The Biggest Loser“ als seine letzte Chance, sein Leben zum Besseren zu wenden. Sein Ziel ist es, gesünder zu leben, um nicht frühzeitig zu sterben und eines Tages eine Familie zu gründen.

Teilnehmer und Austragungsmodi

Die Show umfasst weitere vielfältige Teilnehmer. Darunter Alex (25) aus München mit einem Startgewicht von 147,9 kg, Angelina (35) aus Hattingen mit 155,5 kg und Jonas (23) aus Polheim, der mit 165,1 kg in den Wettbewerb startet. Ein Blick auf die gesamte Liste der Teilnehmer zeigt die schweren Herausforderungen, vor denen sie stehen:

Name Alter Herkunft Startgewicht (kg)
Antonio 33 Nürtingen 175,9
Alex 25 München 147,9
Angelina 35 Hattingen 155,5
Ben 42 Weil am Rhein 145,9
Celina 20 Hamburg 146,9
Franz 50 Hadres 127,4
Jessica 42 Löhne 110,9
Jonas 23 Polheim 165,1
Michelle 27 Köln 120,4
Nicole 38 Neuhofen 119,1
Philipp 34 Ferlach 166
Purja 20 Hamburg 129,8
Roswitha 50 Narr 126,5
Sara 26 Hattersheim 161,1

Antonio und die anderen Kandidaten haben bis zum 6. April 2025 die Möglichkeit, ihre Gewichtsziele in 13 Folgen zu verfolgen. Das große Finale findet am 13. April um 17.45 Uhr statt. In Österreich läuft die Show bereits seit dem 7. Januar auf Puls4.

Langfristige Ernährung und Gesundheit

Die Teilnahme an einer Abnehmshow wie „The Biggest Loser“ bleibt nicht ohne Risiken. Laut einem Studienbericht können viele Teilnehmer nach der Show Schwierigkeiten haben, ihr Gewicht langfristig zu halten. Dies geschieht häufig, weil die zur Gewichtsabnahme durch Diäten eingesetzten Methoden nicht nachhaltig sind und im Augenblick stark reduziert werden.

Ein multidisziplinärer Ansatz in der Ernährungswissenschaft, der auch in den Showformaten immer mehr Beachtung findet, fördert die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung. Gemäß aktuellen Forschungen haben unausgewogene Diäten das Potenzial, das Risiko für verschiedene ernährungsbedingte Krankheiten zu erhöhen, darunter Adipositas, Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um dies zu verhindern, sind individuell angepasste Ernährungspläne unerlässlich.

Wie die Vertreter der Ernährungswissenschaft betonen, müssen essentielle Nährstoffe wie Proteine, gesunde Fettsäuren und Ballaststoffe in der täglichen Ernährung beachtet werden, um einen langfristig gesunden Lebensstil zu fördern. Insbesondere die Kombination von Makro- und Mikronährstoffen spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und den Erhalt eines stabilen Gewichts.

Abschließend bleibt zu hoffen, dass die Kandidaten von „The Biggest Loser“ nicht nur kurzfristige Erfolge erzielen, sondern auch die Gewohnheiten entwickeln, die sie für ein gesundes Leben benötigen.

Referenz 1
www.schwaebische.de
Referenz 2
www.spiegel.de
Referenz 3
das-wissen.de
Quellen gesamt
Web: 7Social: 92Foren: 55