
Im Vorfeld der Rückrunde der 3. Liga trat Dynamo Dresden am 11. Januar 2025 in einem Testspiel gegen Rot-Weiss Essen an. Die Partie, die im Trainingslager in Antalya, Türkei, stattfand, endete mit einem 1:1-Unentschieden. Dabei fiel der Ausgleich für Dresden erst spät in der 115. Minute durch den Neuzugang Andi Hoti, der den Ball per Kopf verwandeln konnte, nachdem die Mannschaft von Trainer Thomas Stamm zuvor nicht in der Lage gewesen war, die gut organisierte Defensive der Essener zu überwinden.
Die Zuschauer, insgesamt etwa 350, darunter rund 80 Fans von Dynamo, sahen eine engagierte Leistung der Dresdner, die jedoch nicht mit der nötigen Effizienz abgeschlossen wurde. Zu Beginn der Partie hatte Jakob Lemmer bereits in der 8. Minute die Möglichkeit, in Führung zu gehen, scheiterte jedoch am Essener Torwart Jakob Golz. In der ersten Hälfte, die das Trainerteam als vermeintliche Startelf aufgestellt hatte, konnte die SGD trotz mehr Spielanteilen kein Tor erzielen.
Schwierigkeiten bei der Chancenverwertung
In der zweiten Hälfte folgten mehrere hochkarätige Chancen für die Dynamo-Spieler. Dennoch gelang es der Mannschaft nicht, aus diesen Gelegenheiten Kapital zu schlagen. Ein klarer Elfmeter nach einem Foul an Christoph Daferner wurde von den Schiedsrichtern nicht gegeben. In der 52. Minute erzielte Ramien Safi das Führungstor für Rot-Weiss Essen, was die Dresdner unter Druck setzte.
Der Trainer betonte nach dem Spiel die Notwendigkeit, die Chancenverwertung zu verbessern. Christoph Daferner und andere Spieler äußerten sich ebenfalls zu den Schwierigkeiten beim Abschluss und der mangelnden Zielstrebigkeit. In der zweiten Halbzeit setzte Dynamo auf eine komplett neue Aufstellung, wobei Dominik Kother, der einzige Winter-Neuzugang in der Startelf, nicht entscheidend ins Spiel eingreifen konnte.
Optimale Bedingungen im Trainingslager
Das Testspiel war Teil des Trainingslagers, das vom 6. bis 12. Januar läuft. Hier möchte die Mannschaft optimale Bedingungen nutzen, um sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Trainer Thomas Stamm setzte in der ersten Hälfte auf ein intensives Spiel, wobei Flanken- und Abschlussübungen im Training im Fokus standen.
Während des Trainingslagers wurde auch eine Drohne für die Video-Analyse der Trainingseinheiten eingesetzt. Diese innovative Maßnahme könnte helfen, die Qualität der Spiele zu steigern. Ulf Kirsten plant zudem, weiterhin eine Rolle im Verein zu übernehmen, während Lars Bünning während des Aufenthalts seinen Vertrag verlängerte.
Obwohl Vinko Sapina aufgrund der Geburt seines Kindes nicht am Camp teilnehmen konnte, zeigt das Team insgesamt eine kämpferische Leistung. Die Rückrunde der 3. Liga verspricht spannend zu werden, und Dynamo Dresden hat nun Zeit, an seinen Schwächen zu arbeiten, um die im Testspiel gezeigte Leistung zu verbessern und die herausragenden Chancen effektiver zu nutzen.
In der Schlussphase des Testspiels setzten die Dresdner alles auf eine Karte, was sich schließlich auch auszahlen sollte, als Hoti in einem Kopfballduell den Ausgleich erzielte. Diese späte Wendung gibt der Mannschaft neuen Auftrieb für die kommende Rückrunde.
Sächsische berichtet, dass … Tag24 beschreibt, dass … Tag24 ergänzt, dass …