
In Lohme, einem malerischen Ort auf der Insel Rügen mit 471 Einwohnern, hat die Gemeinde kürzlich ein Grundstück erworben, das als Schutthaufen gilt. Dieses Areal, etwa 600 Quadratmeter groß, liegt im Ortsteil Nipmerow an der Landesstraße, wo einst Betzels Gasthaus stand. Der Kaufpreis betrug 20.000 Euro, wobei ein Teil der Summe von den Dorfbewohnern über den Förderverein der Feuerwehr gesammelt wurde. Dieses Engagement der Bürger zeigt das Interesse an der Entwicklung ihres Ortes und der Verbesserung der Infrastruktur.
Das ehemalige Gasthaus, das in den 1990er Jahren geschlossen wurde, war ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Es verfiel jedoch im Laufe der Jahre, was zu einer akuten Einsturzgefahr führte. Boten die einstigen Mauern ein Stück Geschichte, wurden sie jetzt zur Bedrohung. Die Bauordnungsbehörde des Landkreises entschloss sich, das Gebäude abzureißen, nachdem Teile der Ruine auf die nahegelegene Feuerwehrzufahrt zu stürzen drohten. Bürgermeister Jörg Burwitz berichtete, dass das Mauerwerk eine Gefährdung für die Straße darstellte, weshalb der Abriss als notwendig erachtet wurde.
Ein neuer Platz für die Feuerwehr
Der Abriss des Gasthauses wurde von einem beauftragten Unternehmen durchgeführt, während die Kosten in Höhe von 12.000 Euro vom Landkreis übernommen wurden. Unklar bleibt, ob diese Kosten von den ehemaligen Eigentümern getragen werden müssten. Nach dem Abriss wurde das Grundstück zwangsversteigert, und die Gemeinde erhielt den Zuschlag für 42.000 Euro. Dies ist ein entscheidender Schritt, da der bestehende Platz für das Feuerwehrgerätehaus als zu klein eingestuft wird. Ein Neubau wurde bereits beantragt, jedoch steht die Finanzierung noch auf der Kippe.
Zusätzlich zu diesem Grundstück gibt es in Lohme eine Vielzahl von Immobilienangeboten. Zum Beispiel wird ein Haus in Ranzow mit 380 Quadratmetern und einem Preis von 950.000 Euro angeboten. Wöchentlich gibt es in Lohme und Umgebung zahlreiche Immobilien, die potenziellen Käufern zur Verfügung stehen. Dazu gehören Wohnungen, die sowohl neugebaut als auch saniert sind, sowie verschiedene Grundstücke, die in der Nähe der Ostseeküste liegen und ideale Voraussetzungen für Ferienimmobilien bieten. Ein Beispiel ist ein Grundstück direkt am Schloss Ranzow, welches vollständig erschlossen ist und attraktive Möglichkeiten für Investoren und Käufer bietet.
Ausblick auf Lohme
Die Investitionen in die Infrastruktur sowie die privaten Immobilienkäufe zeigen, dass Lohme ein Ort mit Potenzial ist. Die Kommune zeigt durch das Engagement ihrer Bürger und die geplant Renovierung des Feuerwehrgerätehauses, dass sie die Lebensqualität vor Ort steigern möchte. Die Balance zwischen Tradition und modernen Bedürfnissen wird auch weiterhin eine zentrale Rolle für die Entwicklung Lohmes spielen.
Für weitere Informationen über Immobilien in Lohme und Umgebung können Interessierte die Webseiten von Nestoria und ImmobilienScout24 besuchen, um einen umfassenden Überblick über lokale Angebote zu erhalten.