
Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Sieg in Mönchengladbach auf seine sportlichen Herausforderungen reagiert. Trotz einer langen Geschichte von Gesprächen und Anekdoten rund um die beiden Clubs war dieser Sieg besonders bemerkenswert.
In den letzten neun Auswärtsspielen gegen Borussia Mönchengladbach konnte Bayern nur drei Siege verbuchen, was die Bilanz der Münchner in Gladbach insgesamt negativ erscheinen lässt. Mit 53 Siegen in 112 Bundesligaspielen hat Bayern nach wie vor die Oberhand, doch 28 Niederlagen gegen Gladbach sind die meisten, die der Rekordmeister gegen ein einzelnes Team hinnehmen musste, wie op-online.de berichtet.
Historische Begegnungen
Die bedeutendste Begegnung zwischen beiden Teams fand in der Saison 1978/79 statt. Mit einem 7:1 Auswärtssieg erlebte Bayern einen der überwältigendsten Auftritte in Gladbach. Zu diesem Zeitpunkt war die Saison turbulent, insbesondere nach einer Niederlage gegen Arminia Bielefeld. Präsident Wilhelm Neudecker drohte mit der Entlassung von Trainer Max Merkel, doch ein unerwartetes Comeback folgte nach einem Sieg gegen Gladbach.
Bereits vor diesem aktuellen Aufeinandertreffen hatten die Bayern in zwei aufeinanderfolgenden Bundesliga-Spielen gegen Gladbach gewonnen. Davor hatte es eine Durststrecke von vier Spielen ohne Sieg gegeben. Diese Schwankungen in der Form verdeutlichen, wie herausfordernd die Duelle gegen diesen Rivalen stets sind, was auch zdf.de festgestellt hat.
Die aktuelle Saison und Spielerabstellungen
Die Mannschaft von Bayern München sieht sich jedoch in dieser Saison mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Jamal Musiala muss aufgrund eines grippalen Infekts pausieren, während Dayot Upamecano aufgrund einer Gelbsperre nicht auflaufen kann. Eric Dier wird für Upamecano in die Startelf rücken. Dennoch wird das Comeback von Torwart Manuel Neuer nach einem Rippenbruch mit Spannung erwartet, was der Mannschaft neuen Auftrieb geben könnte.
Trainer Vincent Kompany hebt die besondere Stellung von Bayern hervor und betont das Ziel, jedes Spiel zu gewinnen. Borussia Mönchengladbach wird von vielen als ein Club mit einer guten Mischung aus spielerischen und kämpferischen Elementen beschrieben, der in der Lage ist, gegen Teams wie Bayern zu bestehen. Die Zuversicht bei Gladbachs Sportdirektor Roland Virkus und Trainer Gerardo Seoane ist groß, dass man auch diesen Favoriten bezwingen kann, dessen Bilanz gegen den Verein nach wie vor beachtlich bleibt.
Rivalitäten und Parallelen
In Deutschland werden Spiele zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach auch als „Der Klassiker“ bezeichnet, neben weiteren prominenten Rivalitäten wie dem Revierderby zwischen Borussia Dortmund und Schalke. Die Geschichte der Duelle zwischen Bayern und Gladbach reicht zurück bis zu ihrem ersten Aufeinandertreffen am 2. Oktober 1965, als Bayern mit 2:1 gewann. Bis heute stehen 112 Bundesligabegegnungen zwischen diesen beiden Teams auf dem Spielplan, was die Brisanz und Bedeutung dieser Rivalität unterstreicht, wie bundesliga.com hervorhebt.
Mit einer Geschichte voller Höhen und Tiefen sind diese Begegnungen immer wieder ein Spiegelbild der Dynamik im deutschen Fußball und der Rivalität zwischen Bayern und Gladbach, die bis heute fortbesteht.