
Der FC Schalke 04 hat am 10. Januar 2025 sein Training im türkischen Belek beendet. Nach einer Woche intensiver Vorbereitung kehrt die Mannschaft jetzt nach Gelsenkirchen zurück. Die letzte Trainingseinheit fand direkt am Strand statt, und die Spieler trainierten bei angenehmen warmen Temperaturen von rund 18 Grad. Zu den Höhepunkten des Trainingslagers zählt ein überzeugender 3:0-Sieg gegen den FC Zürich sowie ein weiterer Sieg mit 3:1 gegen den FC Aarau. Trainer Kees van Wonderen äußerte sich optimistisch über den Fortschritt seiner Spieler und deren Anpassung an seine Spielidee.
Van Wonderen, der seinen Geburtstag während des Trainingslagers fernab seiner Familie verbrachte, legte während des Camps besonderen Wert auf die taktischen Aspekte des Spiels. „Es ist Zeit, sich auf den Fußball zu konzentrieren“, erklärte er nach der ersten Trainingseinheit. Trotz einiger suboptimaler Wetterbedingungen am Vormittag war er mit den Trainingsbedingungen sehr zufrieden. „Der Platz ist in sehr gutem Zustand“, ergänzte der Trainer, der plant, die Spieler in zwei täglichen Trainingseinheiten intensiv zu fördern.
Fokussierung auf Defensive und Offensive
Das Trainingslager war darauf ausgerichtet, die Mannschaft sowohl defensiv als auch offensiv zu stärken. Van Wonderen betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit in der Defensive und der offensiven Spielidee. Die geplanten Ziele umfassten zudem die Verbesserung der Standardsituationen. Youri Mulder, Direktor Profifußball bei S04, sprach positiv über die ersten Eindrücke der Spieler in Belek und bemerkte die vielversprechenden Auftritte der U19-Spieler Mika Khadr und Zaid Amoussou-Tchibara.
Der Trainer ließ die Spieler, die vor der Winterpause gespielt hatten, in speziellen Übungen zusammenspielen. Dies soll ihnen helfen, die optimale Form zu erlangen. Bei der anstehenden Rückrunde, die am 18. Januar mit einem Spiel gegen Eintracht Braunschweig beginnt, bleibt die Startelf noch nicht festgelegt. Van Wonderen betonte, dass jeder Spieler die Chance hat, sich in den kommenden Tagen zu beweisen und seine Position im Team zu festigen.
Optimale Bedingungen für Profis
In der Trainingspraxis des FC Schalke 04 spiegelt sich das professionelle Umfeld wider, das von anderen Spitzenclubs wie dem FC Augsburg oder Werder Bremen bekannt ist. Während Profis mit Trainerteam, medizinischer Abteilung und Funktionären optimale Bedingungen vorfinden, sieht es bei Amateuren oft anders aus. Diese trainieren häufig unter suboptimalen Bedingungen und in halber Mannschaftsstärke. Die Unterschiede sind vor allem zu Jahresbeginn deutlich, wo die Profis auf den langen Zeitraum voller Spiele und Herausforderungen vorbereitet werden.
Die Erfahrungen aus dem Trainingslager, die auf modernen Trainingsmethoden basieren, zeigen, wie wichtig die Fokussierung auf Technik, Taktik und Kondition ist. Dies ist nicht nur entscheidend für die Rückrunde von Schalke 04, sondern auch für den langfristigen Erfolg des Vereins. Am kommenden Montag, dem 13. Januar, nimmt Schalke 04 wieder das Training in Gelsenkirchen auf, um die Vorbereitungen auf den Rückrundenauftakt fortzusetzen.
Das gesamte Team ist mit frischem Selbstvertrauen und einem klaren Plan aus Belek zurückgekehrt, und die Fans dürfen auf eine spannende Rückrunde hoffen.