
Die Gerüchte um ein faltbares iPad von Apple verdichten sich. Berichten zufolge arbeitet das Unternehmen an einem neuen revolutionären Gerät, dessen Markteinführung frühestens für 2028 geplant ist. Laut Informationen von suedkurier.de hat Apple genügend Zeit eingeplant, um technische Herausforderungen zu lösen, die mit der Entwicklung eines faltbaren Displays verbunden sind. Analyst Mark Gurman von Bloomberg sowie das Wall Street Journal bestätigen die Entwicklung und heben hervor, dass noch keine offizielle Ankündigung seitens Apple erfolgt ist.
Das faltbare iPad könnte als Hybrid zwischen Tablet und Laptop konzipiert sein und wird möglicherweise die Größe von zwei iPad Pros erreichen. Gerüchte besagen, dass es mit einem 19-Zoll-Display ausgestattet sein könnte, während frühere Berichte auf ein noch größeres 20-Zoll-Modell hinwiesen. Der Markteinführungszeitraum hat auch zur Spekulation geführt, dass das Gerät mit einer optimierten Version von iPadOS betrieben wird, die möglicherweise auch die Nutzung von macOS-Apps ermöglichen könnte
Innovative Merkmale und technische Herausforderungen
Ein zentrales Merkmal des faltbaren iPads könnte ein fast unsichtbares Scharnier sein, welches Apple von Konkurrenzprodukten abheben würde. Während andere Hersteller sichtbare Knicke bei ihren Displays haben, strebt Apple eine durchgehende, makellose Displayfläche an schmidtisblog.de. Dies wird durch ein neu entwickeltes Patent unterstützt, das ein innovatives Scharniermechanismus beschreibt. Dieser Mechanismus ermöglicht es, das Gerät in verschiedenen Winkeln stabil zu halten und gleichzeitig präzise Drehungen zu ermöglichen. Es zeigt Apples ernsthaftes Interesse an der Technologie von faltbaren Displays.
Die technische Umsetzung steht jedoch derzeit vor Herausforderungen. Analysten berichten, dass Geräte mit faltbaren Displays oft Nischenprodukte sind, die unter hohen Preisen und technischen Schwächen leiden. Samsung, Huawei und Google haben bereits vergleichbare Modelle auf den Markt gebracht, doch Apple verfolgt einen anderen Ansatz und würde versuchen, ein Gerät zu entwickeln, das echte Vorteile für die Nutzer bietet gearnews.de.
Fazit und Ausblick
Obwohl die Implementierung eines faltbaren iPads noch Herausforderungen mit sich bringt, ist der Markt für solche Technologien lukrativ. Faltbare Geräte könnten in Zukunft eine bedeutende Rolle spielen, wobei Apple darauf abzielt, durch nahtlose Integration und Hochwertigkeit der Verarbeitung hervorzustechen. Die Branche wird gespannt beobachten, ob und wann Apple dieses innovative Produkt tatsächlich auf den Markt bringt.