
Die Bundesliga beginnt das Jahr 2025 mit einem bedeutenden Aufeinandertreffen zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund. Trainer Xabi Alonso, der am 5. Oktober 2022 das Ruder bei Leverkusen übernahm, hat in der vergangenen Saison beachtliche Erfolge erzielt. Unter seiner Leitung gewann der Verein 2023/24 erstmals in der Geschichte die Bundesliga, zusätzlich wurden der DFB-Pokal und der Supercup gewonnen. Alonso hat sich damit als einer der erfolgreichsten Trainer des Clubs etabliert, mit einer beeindruckenden Gewinnquote von 68 Prozent.
Leverkusen hat sich in dieser Saison bemerkenswert entwickelt, nachdem es zu Beginn Schwierigkeiten gab. Laut Welt kam es in den ersten Spieltagen zu Schwankungen, die sich in glücklichen Siegen und unerwarteten Punktverlusten äußerten. Nach einem ernüchternden 1:1 gegen den VfL Bochum forderte Alonso von seinen Spielern mehr Fokussierung auf die Defensive. Diese Maßnahmen haben offensichtlich Früchte getragen; Leverkusen spielt seit Ende November deutlich kontrollierter und hat eine Serie von fünf Bundesligasiegen in Folge erzielt.
Die beeindruckende Bilanz von Xabi Alonso
Alonso hat in seinen ersten 100 Pflichtspielen als Trainer von Leverkusen herausragende Statistiken vorzuweisen. Unter ihm sammelte die Mannschaft 66 Siege, 22 Unentschieden und nur 12 Niederlagen. In den letzten 20 Auswärtsspielen blieben sie ungeschlagen, was einen Vereinsrekord darstellt. Besonders hervorzuheben ist, dass Leverkusen eine ungeschlagene Saison absolvierte, während sie nur 24 Gegentore kassierten.
Diese Erfolge machten die Bayeraner nicht nur zu einem ernsthaften Herausforderer in der Bundesliga, sondern auch zu einer Mannschaft, die von anderen Clubs als Vorbild angesehen wird. Dortmunds Trainer Nuri Sahin lobte Leverkusens Entwicklung in puncto Spielqualität und Einstellung. Dies zeigt, dass die ambitionierten Ziele von Leverkusen nicht nur ein internes Anliegen sind, sondern auch im Ligaumfeld anerkannt werden.
Die Vorzeichen für das Spiel gegen Dortmund
Vor dem Schlüsseldspiel gegen Dortmund sind Schlüsselspieler wie Florian Wirtz, Granit Xhaka und Robert Andrich in hervorragender Verfassung. Der Abstand zum Tabellenführer FC Bayern München hat sich von neun auf vier Punkte verringert, was die aktuelle Form von Leverkusen unterstreicht. Ein Sieg gegen Dortmund könnte die Prognose von Uli Hoeneß zur Deutschen Meisterschaft ins Wanken bringen und das Momentum weiter in Richtung Leverkusen verschieben.
Die Entwicklung von Bayer Leverkusen unter Xabi Alonso ist besonders bemerkenswert, da der Verein am Ende der Saison 2022/23 auf dem 6. Platz stand, nachdem er in der ersten Saisonhälfte auf dem 17. Platz lag. Diese Aufwärtsbewegung zeigt, wie schnell sich die Dynamik im Fußball ändern kann und macht Tokio klar, wie kritisch das kommende Duell um die Meisterschaft sein könnte.
Insgesamt wird das Match nicht nur für die beiden Teams entscheidend sein, sondern auch für die gesamte Bundesligasaison, die mit einem erhöhten Konkurrenzdruck in viele Richtungen in das neue Jahr startet. Der Druck auf die Trainer und die Mannschaften bleibt hoch, besonders in einer Zeit, in der Trainerwechsel in der Bundesliga häufig sind. Laut Statista gab es in der laufenden Saison bereits zahlreiche Trainerwechsel, was die Wichtigkeit der Leistungen von Coaches wie Alonso noch einmal verdeutlicht.