HarzSachsen-AnhaltSpielWetter

Winterliche Wetterkapriolen: Sonntag mit Sonne, aber frostigen Temperaturen!

Winterliches Wetter bringt Schnee und Glätte nach Sachsen-Anhalt. Am Freitag trübes Wetter mit Schneeschauern, gefolgt von frostigen Temperaturen am Wochenende. Ein Blick auf die aktuellen Prognosen.

Das winterliche Wetter hält Sachsen-Anhalt in seinem Bann. Am Freitag, dem 10. Januar 2025, zeigt sich der Himmel grau und trübe, begleitet von Schnee, Schneeregen und vereinzelten Graupelschauern. Die Temperaturen bewegen sich im Flachland zwischen 1 und 3 Grad, während es im Harz frostig kalt wird, mit Werten zwischen -4 und 1 Grad. Zudem sind Windböen möglich, und auf dem Brocken werden sogar Sturmgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h gemessen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in diesem Zusammenhang vor Glätte, insbesondere durch überfrierenden Regen und Schnee, was die Bedingungen auf den Straßen weiter erschwert. Besonders im Nordweststau des Harzes wird mit bis zu 2 cm Neuschnee gerechnet, [n-tv] berichtet über die Gefahren, die damit verbunden sind.

Für den Samstag erwartet die Wettervorhersage eine Besserung. Der Himmel soll heiter und weitgehend niederschlagsfrei sein, mit Temperaturen, die um +1 Grad liegen. In der Nacht zum Sonntag kündigt sich jedoch frostiges Wetter an, mit Temperaturen, die auf bis zu -6 Grad absinken können. Auch der Sonntag selbst präsentiert sich freundlich. Die Temperaturen steigen tagsüber kaum über den Gefrierpunkt und liegen zwischen 0 und 2 Grad. Im Harz sind die Werte weiterhin im Minusbereich, was die frostigen Bedingungen verstärkt.

Wettervorhersage und -warnungen

Die Prognosen deuten auf eine fortgesetzte Kälteperiode hin. Der DWD aktualisierte seine Warnungen und meldete, dass in der Nacht zu Freitag Schnee erwartet wird, der schließlich in Schnee- und Graupelschauer übergeht. Im Süden des Landes können die Temperaturen zu Beginn des Tages sogar bis zu 9 Grad erreichen, bevor sie zur zweiten Tageshälfte auf null Grad sinken.

Besonders die Nacht zum Samstag könnte kritisch werden: Mit verbreiteten Frostbedingungen um -2 Grad und anhaltender Glättegefahr müssen Autofahrer besonders vorsichtig sein. Auf dem Brocken ist mit Sturm in den Abendstunden zu rechnen, während die witterungsbedingten Gefahren weiterhin bestehen bleiben, insbesondere aufgrund der frostigen Temperaturen und der Glätte.

Ausblick auf die kommenden Tage

Die ersten Vorhersagen deuten darauf hin, dass die winterlichen Bedingungen ab Montag nachlassen könnten, wenn die Temperaturen steigen und die Wolkendecke sich lockert. Am Montag sind Höchstwerte zwischen 0 und 3 Grad zu erwarten, während sich die Wetterlage allmählich stabilisieren sollte. Dennoch bleibt die Möglichkeit von Überfrierfrösten und örtlichem gefrierendem Regen, was die Vorsicht auf den Straßen weiterhin ins Spiel bringt.

Insgesamt zeigt sich Sachsen-Anhalt also vor einer ungemütlichen Winterwetterlage, die die nächsten Tage prägen wird. Die Einwohner sollten vorbereitet sein und sich den witterungsbedingten Herausforderungen stellen, während sie die Entwicklungen aufmerksam verfolgen.

[tag24] berichtet, dass das wechselhafte Wochenende mit bedeutenden Temperaturunterschieden und der Aussicht auf Schauer und Graupel die Menschen in der Region noch weiter beschäftigen wird.

Referenz 1
www.tag24.de
Referenz 2
www.dwd.de
Referenz 3
www.n-tv.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 65Foren: 15