BrandenburgBrandenburg an der HavelDeutschland

Kitas in Brandenburg: Crowdfunding für neues Klettergerüst gestartet!

Die Kita Klecks in Brandenburg an der Havel veranstaltet ein Crowdfunding für ein neues Klettergerüst. Helfen Sie mit einer Spende von 10 Euro, um Kindern ein sicheres Spielumfeld zu schaffen!

Die Kita Klecks in Brandenburg an der Havel plant, ein modernes Klettergerüst zu errichten, um die Freude und Bewegungsfreude der Kinder zu fördern. Der Bau des Klettergerüsts ist ein wichtiger Zwischenschritt im Kontext der umfassenden Außengeländerenovierung, die seit drei Jahren fortschreitet. Dieses Projekt verfolgt das Ziel, die Spielumgebung an die Bedürfnisse der Kinder anzupassen und ihnen ausreichend Raum für Bewegung zu bieten. Die Initiative hebt die Bedeutung von körperlicher Aktivität in einer zunehmend digitalen Welt hervor, wo Kinder oft weniger Gelegenheit haben, sich auszutoben.

Um die angestrebte Summe von 5.500 Euro für das Klettergerüst zu erreichen, wurde ein Crowdfunding-Projekt ins Leben gerufen. Aktuell ist die benötigte Summe noch nicht vollständig erreicht, weshalb die Kita dringend 200 Freiwillige sucht, die jeweils 10 Euro spenden. Besonders hervorzuheben ist, dass für jede Unterstützung ab 10 Euro ein zusätzlicher Zuschuss von 10 Euro von den Stadtwerken Brandenburg bereitgestellt wird. Dies fördert nicht nur die Finanzierung des Projekts, sondern ermutigt auch die Gemeinde zur aktiven Teilnahme.

Crowdfunding und Prämien

Das Crowdfunding folgt dem Prinzip „Alles oder Nichts“. Das bedeutet, dass das Projekt nur bei Erreichung der vollständigen Zielsumme realisiert wird. Sollte das Spendenziel nicht erreicht werden, fließt das Geld an die Unterstützer zurück. Die Projektlaufzeit endet am 20. Dezember, was der Kita Klecks einen dringenden Zeitrahmen für die Sammlung der Spenden setzt. Außerdem bietet die Kita im Rahmen der Kampagne verschiedene Prämien an, die den Spendern als kleine Wertschätzung für ihre Unterstützung überreicht werden.

Diese Initiative des Klettergerüstbaus ist nicht nur eine Verbesserung der Infrastruktur für die Kinder, sondern sie trägt auch zur Förderung wichtiger Fähigkeiten bei. Klettern unterstützt die Entwicklung der körperlichen Koordination, des Selbstbewusstseins und der sozialen Fähigkeiten der Kinder. Die Kita Klecks setzt sich damit aktiv für die ganzheitliche Entwicklung ihrer Schützlinge ein.

Fördermöglichkeiten für Kitas

Die Bedeutung von Projekten wie dem der Kita Klecks wird auch durch die vorhandenen Fördermöglichkeiten für Kitas untermauert. In Deutschland stehen zahlreiche Förderprogramme bereit, die sich auf verschiedene Bereiche wie Gesundheitsförderung, Klimafreundlichkeit und Integration konzentrieren. Diese Förderungen können Kitas durch finanzielle Mittel oder Sachmittel unterstützen, um Projekte zu realisieren und deren Qualität zu steigern.

Allerdings müssen Kitas darauf achten, dass die Fördermittel zweckgebunden sind und die Anträge genau auf die Vorgaben der Mittelgeber abgestimmt sind. Eine präzise Kostenkalkulation und ein gut ausgearbeiteter Projektantrag sind entscheidend für den Erfolg bei Förderanträgen. Zudem sollten Kitas auch weiterhin aktiv nach passenden Förderprogrammen suchen, um die Angebote zu erweitern und zusätzliche Finanzierungen zu sichern.

Die Kita Klecks zeigt durch ihr Engagement, wie wichtig es ist, die Rechte und Interessen von Kindern zu fördern. Unter dem Link havel-crowd.de/klettergeruest-klecks können interessierte Bürger nicht nur spenden, sondern auch mehr Informationen zu dem Projekt erhalten.

Referenz 1
www.tag24.de
Referenz 2
meetingpoint-brandenburg.de
Referenz 3
www.wolterskluwer.com
Quellen gesamt
Web: 19Social: 91Foren: 26