
Am 9. Januar 2025 ist die deutsche Handball-Nationalmannschaft in Aufregung, da sie kurz vor dem WM-Start steht. Andreas Wolff, der erfahrene Torhüter des Teams, wurde am Donnerstag frisch gebackener Vater. Dies wurde von tz.de berichtet. Bundestrainer Alfred Gislason entschloss sich, Wolff im abschließenden Testspiel gegen Brasilien eine Pause zu gönnen, obwohl der Keeper anwesend war. Dieser Entschluss wurde wohlüberlegt getroffen, da Gislason bereits im Voraus über den Geburtstermin informiert war.
Die DHB-Auswahl hat sich in den letzten Monaten stark präsentiert, indem sie bei der Heim-EM den vierten Platz belegte und die Olympischen Spiele 2024 auf dem zweiten Platz abschloss. Ihr Ziel ist nun der Titel bei der Weltmeisterschaft, die vom 14. Januar bis 2. Februar 2025 in Norwegen, Dänemark und Kroatien stattfindet, wie sportschau.de ergänzt. Deutschland tritt in der Vorrunde gegen Polen, die Schweiz und Tschechien an und beginnt die WM mit einem Spiel gegen Polen am 15. Januar.
Der Kader im Überblick
Der Kader für die WM besteht aus 19 Spielern, ausgewählt von Alfred Gislason. Dabei musste das Team auf Jannik Kohlbacher und Sebastian Heymann verzichten, die aus gesundheitlichen Gründen absagen mussten. Nachrücker Tim Zechel und Lukas Stutzke wurden in die Mannschaft aufgenommen. Zu den Torhütern gehören neben Wolff auch David Späth und Joel Birlehm. Wolff bringt beeindruckende 169 Länderspiele und 14 Tore mit, während Späth sich als ernstzunehmender Herausforderer etabliert hat.
Position | Name | Alter | Länderspiele | Tore |
---|---|---|---|---|
Torhüter | Andreas Wolff | 33 | 169 | 14 |
Torhüter | David Späth | 22 | 28 | 1 |
Torhüter | Joel Birlehm | 27 | 17 | 0 |
Das Team hat ihr Quartier in Hamburg und ist nur etwa eine Autostunde von Wolffs Wohnort in Kiel entfernt. Die Fans dürfen sich auf spannende Übertragungen der Vorrundenspiele freuen, die sowohl im TV als auch im Livestream zu verfolgen sind. Die ARD und ZDF bieten umfassende Berichterstattung, während ran.de detaillierte Informationen über die Mannschaft und die WM-Teilnahme bereitstellt.
Auf die DHB-Auswahl wartet eine herausfordernde Gruppenphase, in der sie ihr Ziel, die ersten WM-Medaille seit 2007, erreichen möchte. Der Druck ist hoch, doch die Kombination aus Erfahrung und jugendlichem Talent gibt Anlass zur Hoffnung. Vor allem Wolffs Rolle als Rückhalt wird während des Turniers entscheidend sein.