Deutschland

Alpine verpflichtet Colapinto: Druck wächst auf Doohan in der F1!

Alpine verpflichtet Franco Colapinto als neuen Fahrer für die Formel-1-Saison 2025. Der Wechsel von Williams unterstreicht den Druck auf Jack Doohan im Rookie-Jahr.

Franco Colapinto wird in der bevorstehenden Formel-1-Saison 2025 für Alpine fahren. Der Wechsel von Williams zu Alpine ist vorläufig für das Frühjahr 2025 fixiert. Der junge Argentinier unterschreibt einen Mehrjahresvertrag und bringt frischen Wind ins Team, das bereits Paul Aron und Ryo Hirakawa verpflichtet hat. Gerüchte über eine mögliche Verpflichtung von Colapinto schwelen seit geraumer Zeit, und die Bestätigung kommt als strategischer Schritt von Alpines Chefberater Flavio Briatore.

Briatore hatte zwar Pierre Gasly und Jack Doohan als die beiden Hauptfahrer des Teams genannt, jedoch wird Doohan, dessen Platz durch Colapinto in Gefahr geraten könnte, genau beobachtet. Der Druck auf den Rookie Doohan wächst, insbesondere nachdem er in seinem ersten Jahr beweisen muss, dass er das Potential hat, in der Formel 1 wettbewerbsfähig zu sein. Briatore hatte zuvor klargestellt, dass Doohan bei seinem Debüt am 16. März zum australischen Grand Prix starten wird.

Taktische Neuausrichtung bei Alpine

Colapinto hat bereits während seiner Zeit bei Williams beeindruckende Leistungen gezeigt, unter anderem hat er in zwei der ersten vier Rennen Punkte erzielt. Der Argentinier hatte Logan Sargeant nach dem niederländischen Grand Prix ersetzt, was den Wechsel zu Alpine umso faszinierender macht. Williams-Teamchef James Vowles hat seine Bereitschaft signalisiert, Colapinto bei seiner Suche nach einem neuen Cockpit zu unterstützen, was zeigt, dass der Markt für Talente in der Formel 1 lebhaft und umkämpft ist.

Briatore hatte zudem in den Gesprächen, die im Paddock beim letzten Rennen in Katar stattfanden, aktiv an einer Verstärkung für sein Team gearbeitet. Dabei zeigt sich sein Interesse an schnellen Fahrern, wozu auch Colapinto zählt. Während die Verpflichtung des Argentiners klar ist, wird Doohans Vertragsbestandteil, der mindestens die ersten sechs Rennen bis zum Miami Grand Prix am 4. Mai abdeckt, ebenfalls von seiner aktuellen Leistungsfähigkeit abhängen.

Die aktuelle Teamstruktur

Für die anstehende Saison 2024 sind die Fahrerfolgen bei Alpine klar strukturiert: Esteban Ocon bleibt bis Ende 2024, und Pierre Gasly hat einen mehrjährigen Vertrag. Damit steht fest, dass trotz der Verpflichtung von Colapinto die bereits bestehenden Fahrer in der Saison 2024 ihre Plätze behaupten können. Die dynamische Lage zeigt, dass die Teams stetig nach der besten Mischung aus Erfahrung und Jungtalent suchen, um für die Zukunft gerüstet zu sein.

Trotz der Vielfalt an Kombinationen und Möglichkeiten bleibt die Formel 1 ein schnelles Geschäft, in dem Verträge häufig brechen und Fahrerwechsel an der Tagesordnung sind. Die aktuelle Konstellation bei Alpine und die drohende Konkurrenz durch Colapinto werden weiterhin für spannende Diskussionen und Entwicklungen innerhalb des Teams sorgen.

Referenz 1
www.derwesten.de
Referenz 2
www.planetf1.com
Referenz 3
www.formel1.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 97Foren: 81