HannoverPotsdam

JuniorSTUDIUM in Hannover: Einblick ins Unileben für Schüler!

Das JuniorSTUDIUM an der Leibniz Universität Hannover bietet Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden und Freiwilligen die Möglichkeit, Universitätsalltag hautnah zu erleben und an Lehrveranstaltungen teilzunehmen. Informieren Sie sich am 28. März 2024 über das Programm! Anmeldung online erforderlich.

Das JuniorSTUDIUM an der Leibniz Universität Hannover bietet Schülerinnen und Schülern sowie Freiwilligendienstleistenden die Möglichkeit, den Campus zu erkunden und Einblicke in den Universitätsalltag zu gewinnen. Wie uni-hannover.de berichtet, können die Teilnehmer reguläre Lehrveranstaltungen besuchen und haben sogar die Chance, Prüfungen abzulegen, die später auf ein Studium angerechnet werden können. Dies ist besonders hilfreich für die vielen Studieninteressierten, die sich über den Ablauf eines Studiums und den damit verbundenen Herausforderungen unsicher fühlen.

Das Programm wird in jedem Semester angeboten, sodass interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende sich über den Online-Weg unter www.uni-hannover.de/juniorstudium anmelden können. Um sich vollständig anzumelden, ist ein Nachweis über die aktuelle Tätigkeit erforderlich.

Informationsveranstaltungen und Vorlesungszeiten

Für das Wintersemester 2024/2025 sind mehrere wichtige Termine vorgesehen. Die erste Informationsveranstaltung für Juniorstudierende findet am 11. Oktober 2024 von 15:30 bis 16:30 Uhr im Hauptgebäude der Leibniz Universität Hannover statt. Das reguläre Vorlesungszeitraum im Wintersemester beginnt am 14. Oktober 2024 und endet am 1. Februar 2025.
Zudem findet die allgemeine Informationsveranstaltung am 28. März 2024 von 15:30 bis 16:30 Uhr statt, ebenfalls im Hörsaal F 128 des Welfenschlosses der Universität.

Der Zugang zu diesen Veranstaltungen und das gesamte Programm bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Studienalltag auseinanderzusetzen. Wie maphy.uni-hannover.de anmerkt, richtet sich das JuniorSTUDIUM an eine breite Zielgruppe, einschließlich Schülerinnen und Schülern und Freiwilligendienstleistenden.

Erfahrungen aus anderen Juniorstudienprogrammen

Ähnliche Programme, wie das Junior Studies Program an der Universität Potsdam, zeigen, dass solche Angebote eine wertvolle Unterstützung bei der Studienwahl bieten können. Teilnehmer des Programms berichten positiv über ihre Erfahrungen und heben hervor, dass sie nicht nur Einblicke in verschiedene Studienrichtungen gewinnen, sondern auch Leistungspunkte erwerben können, die später anerkannt werden. Dies regt zur Auseinandersetzung mit den eigenen Interessen und Zielen an. Mehr Informationen dazu finden Interessierte auf der Webseite der Universität Potsdam unter uni-potsdam.de.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das JuniorSTUDIUM an der Leibniz Universität Hannover eine hervorragende Gelegenheit für Jugendliche bietet, sich im akademischen Umfeld auszuprobieren und wertvolle Erfahrungen für ihre zukünftigen Studienentscheidungen zu sammeln.

Referenz 1
www.uni-hannover.de
Referenz 2
www.maphy.uni-hannover.de
Referenz 3
www.uni-potsdam.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 104Foren: 97