
Im Dreieich-Museum hat ein Wasserschaden zu einem vorzeitigen Ende der Ausstellung „Der Schneemann – Geschichte eines Winterhelden“ geführt. Diese sollte ursprünglich bis zum 19. Januar 2025 zu sehen sein. Die Probleme mit der Feuchtigkeit zeigen sich durch wellige Tapeten in beiden Ausstellungsräumen. Die Schäden sind nicht das Ergebnis eines aktuellen Rohrbruchs, sondern haben sich über viele Jahre hinweg entwickelt. Handwerker arbeiten seit Anfang der Woche daran, die Schäden zu beheben, indem sie die betroffenen Wände freilegen, abtragen und mit neuen Rigipsplatten versehen.
Die Sanierungsarbeiten sollen bis Ende Januar 2025 abgeschlossen sein. Die neue Kinderausstellung „Hasenspuren“ ist bereits für den 1. Februar 2025 angekündigt und wird die Natur- und Kulturgeschichte des Hasen thematisieren. Kinder werden lernen, den Feldhasen sowie dessen Lebensweise und Lebensraum kennenzulernen. Interaktive Stationen bieten den jungen Besuchern eine Möglichkeit, aktiv zu werden. Das Museum hat großes Interesse von Kindergärten und Grundschulen aus der Region verzeichnet. Dank einer Spende von 10.000 Euro können Dreieicher Kitagruppen die Ausstellung kostenlos besuchen.
Öffnungszeiten und kommende Ausstellungen
Das Museum bleibt während der Sanierung samstags von 14 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Neben der neuen Kinderausstellung wird nach den „Hasenspuren“ eine Schau der Caricatura in Kassel mit dem Titel „Scheiß aufs Klima“ folgen. Die Dauerausstellung zu Stadt und Landschaft Dreieich bleibt währenddessen ebenfalls bestehen.
Das Dreieich-Museum ist nicht nur bekannt für seine vielfältigen Ausstellungen, sondern auch für seine familienfreundliche Ausrichtung. Museen in Deutschland bieten zunehmend interaktive Erlebnisse für Familien, was die Attraktivität für Besucher steigert. Diese interaktiven Ansätze sind entscheidend, um jüngere Generationen für Geschichte und Kultur zu begeistern, wie auch im Rahmen des Angebots des Dreieich-Museums deutlich wird. Derartige Initiativen befinden sich in guter Gesellschaft mit anderen beliebten Kindermuseen in Deutschland, die sich durch kreative und lehrreiche Konzepte auszeichnen.
Einige der bemerkenswerten Kindermuseen in Deutschland umfassen das Schokoladenmuseum Köln und das Labyrinth Kindermuseum Berlin, die interaktive Stationen und spannende Themenräume bieten. So wird der Besuch im Dreieich-Museum zu einem Ort des Lernens und Entdeckens für die ganze Familie.
Für weitere Informationen können interessierte Besucher die offizielle Webpräsenz des Museums aufrufen: dreieich-museum.de. Dort gibt es auch Informationen zur Verwendung von Cookies und Datenschutzrichtlinien bezüglich der Website.